cycles_top_center shoes

Ausflug

in die ehemalige

Eisenerzgrube

Wohlverwahrt

Die KulturScouts entdecken das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen auf eine ganz besondere Weise. Unter Tage fahrt ihr mit der Grubenbahn zu den Arbeitsplätzen der Bergleute. Ehemalige Bergarbeiter erzählen euch Interessantes über die Geologie, die Entstehung von Eisenoolith sowie den Abbau des Rohstoffes Eisenerz in Kleinenbremen und seinen Nutzen für die Menschen in der Region.
Zusätzlich zur Führung kann, entsprechend der Altersstufe und dem thematischen Schwerpunkt, ein Workshop ausgewählt werden.

Aus folgenden Workshops können Sie auswählen:

Kontaktperson
Museums-Service
Telefon: 05722 90 223
Di - Do, 10 - 16 Uhr
E-Mail: info@bb-mk.de

Kontaktadresse
Besucher-Bergwerk und
Museum Kleinenbremen gGmbH
Rintelner Straße 396
32457 Porta Westfalica

Für folgende Jahrgangsstufe/n
5. - 10. Klasse

Maximale Teilnehmer*innenzahl
32 Personen
keine Gruppenteilung

Für folgende Schulfächer geeignet
Erdkunde, Geschichte

Dauer der Veranstaltung
1,5 Stunden

Datum
März bis Oktober

Veranstaltungsort
Besucher-Bergwerk

Barrierefreiheit
Absprachen erforderlich

Besonderheit
Anfragen für Besuche zwischen März und Oktober können ganzjährig gestellt werden:
dienstags - donnerstags,10 - 16 Uhr

  • Gefördert vom
  • Projektträger:
  • Projektpartner:
Gefördert vom
  • nrw_logo
  • marta_herford
  • owl_lippe
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
Projektträger:
  • bielefeld
  • kreis_guetersloh
  • kreis_herford
  • kulturland_hoexter
  • lippe_service
Projektpartner:
  • land_des_hermann
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
  • kreis_paderborn
  • mh
  • vvowl