cycles_top_center shoes

Dinosaurier-

Workshop

Im Museum gehen wir auf die Spurensuche, im wahrsten Sinne des Wortes, nach Dinosauriern und stellen dabei fest, dass in der Jura- und Kreidezeit etliche Arten hier in der Region gelebt haben. Es wird zum Beispiel auch die Frage nach dem Alter der Dinosaurier geklärt, denn es stellt sich heraus, dass Dinosaurier nicht die ältesten Lebewesen der Erde sind. Nach dieser Einführung formen alle Kinder einen Dinosaurier ihrer Wahl aus Ton, den sie dann mit nach Hause nehmen dürfen.
Um die fertigen Tonarbeiten sicher zu transportieren, sollten zwei Schuhkartons und etwas Zeitungspapier mitgebracht werden.

Begleitend zu dem Workshop kann der Ausflug in die ehemalige Eisenerzgrube Wohlverwahrt hinzugebucht werden.

Kontaktperson
Museums-Service
Telefon: 05722 . 90 223
Di - D, 10 - 16 Uhr
E-Mail: info@bb-mk.de

Kontaktadresse
Besucher-Bergwerk und
Museum Kleinenbremen gGmbH
Rintelner Straße 396
32457 Porta Westfalica

Für folgende Jahrgangsstufe/n
5. - 6. Klasse

Maximale Teilnehmer*innenzahl
32 Personen
keine Gruppenteilung

Für folgende Schulfächer geeignet
Erdkunde, Geschichte

Dauer der Veranstaltung
1,5 Stunden

Datum
März bis Oktober

Veranstaltungsort
Besucher-Bergwerk

Barrierefreiheit
Absprachen erforderlich

Besonderheit:
buchbar
dienstags - donnerstags,
10 - 16 Uhr

  • Gefördert vom
  • Projektträger:
  • Projektpartner:
Gefördert vom
  • nrw_logo
  • marta_herford
  • owl_lippe
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
Projektträger:
  • bielefeld
  • kreis_guetersloh
  • kreis_herford
  • kulturland_hoexter
  • lippe_service
Projektpartner:
  • land_des_hermann
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
  • kreis_paderborn
  • mh
  • vvowl