Das Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen bietet eines seiner beliebtesten Programme aus der Museumswerkstatt in angepasster und überarbeiteter Form zur selbständigen Durchführung als digital-interaktives Format an. Es handelt sich um eine Adaption des Dinosaurier-Workshops, in der zunächst digital durch die paläonthologische Sammlung geführt wird, bevor die Kinder selbst kreativ werden.
Ablauf
Das Programm kann für Schulen auf zwei Unterrichtsstunden à 45 Minuten verteilt werden.
Im Video folgen wir zunächst auf den Spuren der Dinosaurier und sehen uns an, welche Überreste der einstigen Giganten heute noch zu finden sind. Nach dem virtuellen Rundgang mit den Paläontologischen Highlights unseres Museums geben wir eine Anleitung, wie die Kinder ihren eigenen Dinosaurier nach der eigenen Kreativität und den eigenen Vorstellungen aus Ton gestalten können. Der Ton wird durch das Haus bereitgestellt.
In der zweiten Unterrichtsstunde steht kein Video, sondern ein Expertengespräch an. Die Kinder können sich nach dem Video und dem Basteln ihres eigenen Dinosauriers Fragen zu den Themen der Führung ausdenken, die unser Experte aus dem Video im direkten Gespräch beantworten kann. Damit er sich entsprechend vorbereiten kann, sollten die Fragen zuvor gesammelt und uns zugesandt werden. So kann der Experte die Antworten zu den Fragen im Vorfeld recherchieren und auch die zweite Unterrichtsstunde zu einem spannenden Tag werden lassen.
Kontaktperson
Museums-Service
Telefon: 05722 90 223
Di - Do, 10 - 16 Uhr
E-Mail: info@bb-mk.de
Kontaktadresse
Besucher-Bergwerk und
Museum Kleinenbremen gGmbH
Rintelner Straße 396
32457 Porta Westfalica
Für folgende Jahrgangsstufe/n
5. - 6. Klasse
Maximale Teilnehmer*innenzahl
32 Personen
keine Gruppenteilung
Für folgende Schulfächer geeignet
Erdkunde, Geschichte
Dauer der Veranstaltung
2 x 45 Minuten
Veranstaltungsort
Klassenzimmer I Fachraum
benötigte Technik
PC (inkl. Webcam, Audioausgang), Beamer, Lautsprecher
Mit Materialkiste
Eine Materialkiste wird im Vorhinein an die Schule geschickt.