Nach Aufteilung in zwei Gruppen stehen im Wechsel folgende Angebote zur Verfügung:
Monoprints
Jacob Pins‘ besondere Gestaltungskraft liegt im Bereich der Druckgrafik. Mit wenigen Bildteilen auf stark strukturierten Hintergründen gelingen ihm beeindruckende Holzdrucke. Mit einfach zu bearbeitenden Materialien können die KulturScouts diese Wirkung selbst im Gewölbekeller des Adelshofes umsetzen.
Von Stolperstein zu Stolperstein
Die Ausstellung zur jüdischen Geschichte informiert über die Lebenswege jüdischer Bürger. Ein Rundgang zu einigen Stolpersteinen in der Nähe des Forums schließt sich an. Dabei können die Scouts einzelne Steine mittels einer Frottage kopieren.
Alternative zur Stolpersteinführung
Fünftklässler können beim Projekt „Mit Suchgeschichten durch das Forum Jacob Pins“ in Gruppen Suchaufgaben lösen, die mit praktischem Arbeiten kombiniert sind.
Kontaktperson
Eva Rüscher
Telefon: 05271. 31 92 2
E-Mail: forum@jacob-pins.de
Kontaktadresse
Forum Jacob Pins im Adelshof
Westerbachstr. 35–37
37671 Höxter
Für Schüler folgender Jahrgangsstufe/n
klassenspezifisch
Maximale Teilnehmerzahl
30 Personen
Gruppenteilung
Für folgende Schulfächer geeignet
Kunst, Deutsch, Geschichte
Dauer der Veranstaltung
4,5 Stunden inkl. Pause
Datum
ganzjährig
Veranstaltungsort
Forum Jacob Pins
Barrierefreiheit
barrierefre