Keulenschwingende, mit Tierfellen bekleidete Höhlenmenschen? Weit gefehlt! Die Menschen aus der Steinzeit nutzen Holz, Pflanzenfasern und viele andere Materialien, um ihren Alltag zu meistern.
Würden wir aus der Gegenwart mit einer Zeitmaschine in die Jungsteinzeit reisen, wären wir nicht nur in sehr vielen Bereichen des Alltags überfordert, sondern würden mit denselben Materialien auch keine besseren Ergebnisse erzielen können. In dieser Erlebnisführung dürfen Faustkeile, Steinbohrer und andere rekonstruierte Objekte und Werkzeuge der Steinzeit angefasst und ausprobiert werden. Zum Überleben in dieser Epoche gehörte auch das Jagen. Wer wäre ein guter Jäger und hätte die Familie mit Nahrung versorgen können?
Die Schülerinnen und Schüler können es beim Speerwerfen herausfinden. Zum Abschluss wird ein eigenes kleines „Steinzeitessen“ mit Zutaten, die auch schon den Steinzeitmenschen bekannt waren, zubereitet.
Kontaktperson
Sabine Solmaz (inhaltliche Absprache)
Telefon: 05231. 99 25 44
E-Mail: solmaz@lippisches-landesmuseum.de
Buchungen
Telefon: 05231. 99 25 0
dienstags - sonntags
E-Mail: shop@lippisches-landesmuseum.de
Kontaktadresse
Lippisches Landesmuseum Detmold
Ameide 4
32756 Detmold
Für Schüler folgender Jahrgangsstufe/n
5.–7. Klasse
Maximale Teilnehmerzahl
30 Personen
Gruppenteilung möglich
Für folgende Schulfächer geeignet
Geschichte, Sozialwissenschaften
Dauer der Veranstaltung
2,5 Stunden
Datum
ganzjährig
Veranstaltungsort
Lippisches Landesmuseum Detmold
Barrierefreiheit
barrierefrei