cycles_top_center shoes

Das LWL-Industriemuseum

Ziegeleimuseum Lage

Wusstet ihr schon...?

Zur Jahrhundertwende zogen noch über 14.000 Lippische Ziegler in die Fremde, um dort Ziegel herzustellen. In Gruppen von bis zu 40 Männern schlossen sie sich unter der Leitung eines Ziegler­meisters zusammen, um in Norddeutschland, in Brandenburg und im Ruhrgebiet Ziegel zu pro­duzieren. Das LWL-Ziegeleimuseum erzählt die Geschichte dieser Ziegler und vermittelt die Technik der Ziegelherstellung in Hand- und in Maschinen­arbeit. Regelmäßige Wechselausstellungen behan­deln industrie- und kulturgeschichtliche Themen. Im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage dürft ihr selbst einen Ziegelstein herstellen, den ihr nach einigen Wochen gebrannt abholen könnt. Der Ziegelmeister Lehmann und der Ziegel Toni führen euch auf eigenen Tafeln durch das Museum. An regelmäßigen Aktionstagen ist die gesamte Maschi­nenanlage in Betrieb und die ehemalige Feldbahn fährt wieder rund um das Gelände der ehemali­gen Tongrube.

Unsere KulturScouts-Angebote:

Weitere Informationen und Angebote:

www.lwl-industriemuseum.de

Kontaktperson
Jasmin Soyak
Telefon: 05232. 94 90 0
E-Mail: ziegelei-lage@lwl.org

Sabrina Ober
Telefon: 05232. 949 0 21

Kontaktadresse
LWL-Industriemuseum
Ziegeleimuseum in Lage
Sprikernheide 77
32791 Lage

  • Gefördert vom
  • Projektträger:
  • Projektpartner:
Gefördert vom
  • nrw_logo
  • marta_herford
  • owl_lippe
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
Projektträger:
  • bielefeld
  • kreis_guetersloh
  • kreis_herford
  • kulturland_hoexter
  • lippe_service
Projektpartner:
  • land_des_hermann
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
  • kreis_paderborn
  • mh
  • vvowl