Bei diesem abwechslungsreichen Workshop haben die KulturScouts die Gelegenheit zwei Museen an einem Vormittag kennenzulernen!
Mit einer digitalen Outdoor-Tour und interaktiven Führungen im Historischen Museum und Museum Huelsmann wird das Fabrikleben im 19. Jahrhundert auf dem Gelände des Ravensberger Parks erlebbar vermittelt. Im Historischen Museum tauchen die KulturScouts in die harte Arbeitswelt der Spinnerinnen ein. Das räumliche Ambiente und eine Maschinenvorführung spiegeln die damalige Arbeitsatmosphäre spürbar wider. Dabei werden die Themen Kinderarbeit und Arbeiterwohnen aufgegriffen.
Im Museum Huelsmann erleben die KulturScouts eine ganz andere Welt. In der alten Villa wohnte der leitende Direktor der Spinnerei. Welche Aufgaben hatte dieser und wie war eigentlich das Leben in einer großbürgerlichen Familie? Im Kreativteil lernen die Schüler*innen die frühere Drucktechnik kennen und designen anschließend Stoffbeutel mit selbst hergestellten Stempeln.
Kontakt Historisches Museum Bielefeld
Friederike Meißner
Telefon: 0521. 51 - 34 98
E-Mail: meissner@historisches-museum-bielefeld.de
Kontaktadresse
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
Kontakt Museum Huelsmann
Nora Penlington
Telefon: 0521. 51 - 37 66
E-Mail: n.penlington@museumhuelsmann.de
Kontaktadresse
Ravensberger Park 3
33607 Bielefeld
Foto: Museum Huelsmann, Historisches Museum Bielefeld
Für folgende Jahrgangsstufe/n
5. - 10. Klasse
Maximale Teilnehmer*innenzahl
30 Personen
Für folgende Schulfächer geeignet
Geschichte, Kunst, Gesellschafts- & Arbeitslehre
Dauer der Veranstaltung
4 Stunden inkl. Pause
Datum
ganzjährig
Veranstaltungsort
Historisches Museum Bielefeld
Museum Huelsmann
Barrierefreiheit
barrierefrei
Besonderheiten
Eigene Smartphones mit W-Lan-Funktion werden benötigt.