Vom Speisen bei Hofe, Bürgern und zuhause
Vom Essen bei Hofe bis zur unkonventionellen Tischkultur von heute – wir unternehmen eine abwechslungsreiche Zeitreise durch die Jahrhunderte und lernen während einer spannenden Führung die Tafelsitten vergangener Epochen kennen.
Wir stellen fest, dass sich vieles geändert hat, aber manches auch gleich geblieben ist. Im Restaurant und bei festlichen Gelegenheiten gibt es auch heute noch feste Regeln, wie ein Tisch gedeckt wird. Diese werden genauso vermittelt wie die individuellen Möglichkeiten einer modernen Tischgestaltung mit ihrer Freude am gezielten Regelbruch.
Kontaktperson
Isabel Pagalies
Telefon: 05271 . 96 67 78 16
E-Mail: i.pagalies@fuerstenberg-schloss.com
Kontaktadresse
Museum Schloss Fürstenberg
Kulturgut Fürstenberg gGmbH
Meinbrexener Str. 2
37699 Fürstenberg
Für Schüler folgender Jahrgangsstufe/n
5. - 10. Klasse
Maximale Teilnehmerzahl
30 Personen
keine Gruppenteilung
Für folgende Schulfächer geeignet
Kunst, Gesellschaftslehre, Arbeitslehre, Geschichte
Dauer der Veranstaltung
3 - 4 Stunden inkl. Pausen
Datum
ganzjährig
Veranstaltungsort
Museum Schloss Fürstenberg
Barrierefreiheit
barrierefrei
Besonderheit
frühzeitige Terminabstimmung