Nach einer kurzen Einführung in die Lebensräume unserer heimischen Natur mit ihren jeweils typischen Tierarten gehen die Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Entdeckungstour zu den besonderen Exponaten des Museums. Außerdem werfen sie einen Blick in die geheimnisvolle Unterwasserwelt der Aquarien. Dabei lernen sie die Artenvielfalt der Lebensräume vor unserer Haustür sowie die Eigenschaften verschiedener Tiere kennen.
Auch wenn man Tiere nicht direkt sieht, so hinterlassen sie doch ihre Spuren. Fährten und Rufe geben bei dieser interaktiven Führung Hinweise auf tierisches Leben. Die Schülerinnen und Schüler lernen, die Spuren und Rufe heimischer Tiere zu identifizieren, sodass sie dieses Wissen bei eigenen Erkundungen in der Umgebung anwenden können.
Kontaktperson
Dagmar Gorny, Johanna Rebbe-Wulf, Dr. Sven Mecke
Telefon: 05251. 88 11 19 3
E-Mail: d.gorny@paderborn.de
Kontaktadresse
Naturkundemuseum Paderborn
Im Schloßpark 9
33104 Paderborn-Schloß Neuhaus
Für folgende Jahrgangsstufe/n
5.–6. Klasse
Maximale Teilnehmer*innenzahl
25 Personen
Für folgende Schulfächer geeignet
Biologie
Dauer der Veranstaltung
2 Stunden
Datum
ganzjährig
Veranstaltungsort
Naturkundemuseum im Marstallgebäude
Barrierefreiheit
barrierefrei