Theaterstück nach Michael Ende
Bastian flieht vor seinen Mitschülern auf den Dachboden der Schule. Dort entdeckt er ein seltsames Buch: „Die unendliche Geschichte“, ist magisch angezogen und beginnt zu lesen. Immer weiter taucht er in die Geschichte über das magische Land Phantásien ein. Das grenzenlose Reich schwebt in Gefahr, weil es vom Nichts bedroht wird. Nur Atréju, ein kleiner Junge, stellt sich dem Untergang des Reiches entgegen, welches nur durch ein Menschenkind gerettet werden kann. Es verweben sich Fantasie und Wirklichkeit. Bastian muss den Mut finden, um Held in seiner eigenen Geschichte zu werden und sich auf eine Reise ins Unbekannte begeben.
„Es gibt Menschen, die können nie nach Phantásien kommen, und es gibt Menschen, die können es, aber sie bleiben für immer dort. Und dann gibt es noch einige, die gehen nach Phantásien und kehren wieder zurück. Und sie machen beide Welten gesund.“
Produktion: Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel
Termin
Mittwoch, 10. März 2021, 17:30 Uhr
Kontaktperson
Viola Schneider (Theaterpädagogin)
Telefon: 0571 . 82 83 91 5
E-Mail: v.schneider@minden.de
Kontaktadresse
Stadttheater Minden
Tonhallenstraße 3
32423 Minden
Für Schüler folgender Jahrgangsstufe/n
5. -7. Klasse
Maximale Teilnehmerzahl
30 Personen
keine Gruppenteilung
Für folgende Schulfächer geeignet
Deutsch, Dartellen & Gestalten, Sozialwissenschaften
Dauer der Veranstaltung
1,5 Stunden inkl. Pause
Datum
10. März 2021, 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Stadttheater Minden
Barrierefreiheit
barrierefrei