cycles_top_center

Als KulturScouts

nach Corvey

Die Klasse 7 der Hauptschule Marienmünster konnte im Juni ihren zweiten Ausflug als KulturScout – Klasse durchführen. Ziel dieses Programms ist es, Schule und Kultur nachhaltig zu verknüpfen.

Der Weg führte die Schülerinnen und Schüler in das ehemalige Benediktinerkloster Corvey, wo sie sich auf die Spuren mittelalterlicher Klosterschüler begaben. In Mönchskutten gehüllt wandelten sie durch die Gänge, hörten Interessantes über die Gründung des Klosters, lernten das karolingische Westwerk und die barocke Abteikirche kennen. In der Schreibwerkstatt probierten die Schüler aus, wie die Mönche im Mittelalter mit Feder und Tinte zu schreiben. Eine kleine Freundesliste wurde mit besonders sorgsam gezogenen Buchstaben gestaltet.

Zum Abschluss durfte ein Gang durch die Fürstliche Bibliothek und über den Friedhof zum Grab des Dichters und Bibliothekars Hoffmann von Fallersleben nicht fehlen. Letzteren kannten die Schüler schon aus dem vorigen Sommer. Bei ihrer fünftägigen Klassenfahrt nach Norddeutschland war Helgoland eine Station gewesen, wo die Klasse auf das Denkmal von Hoffmann von Fallersleben gestoßen war, der dort das Deutschlandlied gedichtet hat.

Der Ausflug nach Corvey verband auf  abwechslungsreiche Weise Schreibkultur mit  deutscher Geschichte.

Lilian Wohnhas, 2012