Hintergrund
15 JAHRE KULTURELLE BILDUNG UNTERWEGS
KulturScouts OWL ist ein gemeinsames Projekt der Kreise Gütersloh, Höxter, Herford, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn und der Stadt Bielefeld. 2010 vom Koordinationskreis Kulturelle Bildung gestartet, wird das Projekt seitdem vom Museum Marta Herford getragen.
Was als Pilot begann, ist heute ein starkes Netzwerk mit über hundert Partnern. Durch die langjährige Zusammenarbeit sind lebendige Verbindungen zwischen Kultur- und Bildungseinrichtungen aus Stadt und Land entstanden. Damit leistet KulturScouts OWL einen wichtigen Beitrag in der Modellregion Kulturelle Bildung Ostwestfalen-Lippe und sorgt dafür, dass die Region richtig lebendig wird.
Im Schuljahr 2015/16 ging mit den KulturScouts Bergisches Land das erste Folgeprojekt an den Start.
KulturScouts OWL wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Sponsoren im Bereich Mobilität sind der Zweckverband VVOWL (VerkehrsVerbund OstWestfalenLippe) sowie der nph (Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter), der sämtlichen Schulklassen und Jugendeinrichtungen eine kostenfreie ÖPNV-Nutzung für den Weg zum Kulturort und zurück ermöglicht. Unterstützt wird das Projekt außerdem von der Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG, die den Druck des Programmkatalogs übernimmt. Gemeinsam bringen sie Schulen, Jugendeinrichtungen und Kulturorte noch enger zusammen.