cycles_top_center

Ablauf

KulturScouts OWL ist ein Projekt für Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I aller weiterführenden Schulformen in Ostwestfalen-Lippe. Über 70 Schulklassen und Jugendgruppen nehmen mittlerweile teil. Als KulturScouts tauschen sie jedes Schulhalbjahr einmal ihr Klassenzimmer gegen einen außerschulischen Lernort und besuchen einen Kulturort aus dem Projekt-Netzwerk OWL, der speziell auf sie zugeschnittene Vermittlungsformate anbietet.

Alle buchbaren Angebote der Kulturorte sind im KulturScouts-Programm zusammengefasst. Dieses wird jährlich aktualisiert und zu Beginn des Schuljahres als Katalog an alle Netzwerkpartner*innen verschickt.

Die Auswahl eines Angebots können sowohl Lehrkräfte als auch die KulturScouts selbst treffen. Für die Schulklassen und Jugendgruppen ist die Teilnahme an den Angeboten sowie der Transfer zwischen Schule und Kulturort bis auf einen kleinen Eigenanteil kostenfrei.

Die Koordinationsstelle von KulturScouts OWL ist am Marta Herford angesiedelt, dem Träger des Projekts.

LUST MITZUMACHEN?

Wie wird man KulturScouts-Schule?

Die Teilnahme am Projekt erfolgt über eine Kooperationsvereinbarung zwischen Schule/Jugendeinrichtung und Projektträger. Bei Interesse steht die Koordinationsstelle KulturScouts OWL jederzeit für ein Gespräch bereit. Bitte nehmen Sie Kontakt mit der Projektleitung auf.
Auch wenn Sie (noch) keine KulturScouts-Mitglied sind, können Sie sich vom Programm inspirieren lassen. Fast alle Angebote sind auch auf eigene Rechnung buchbar. Die Ansprechpartner*innen der Kulturorte helfen Ihnen gern weiter.

Wie wird man KulturScouts-Ort?

KulturScouts OWL vereint unterschiedlichste Sparten der kulturellen Bildung. Die Neuaufnahme von Kultureinrichtungen ist grundsätzlich möglich, hängt aber von ihrem Angebot und der thematischen Ausrichtung ab, mit denen sie die bestehende Netzwerkvielfalt ergänzen sollen.Wichtig sind dabei eine zielgruppenspezifische Ansprache von Schüler*innen der Sekundarstufe I, eine hohe Praxisorientierung sowie eine passende Lehrplananbindung der Angebote.
Bei Interesse an einer Teilnahme steht die Koordinationsstelle KulturScouts OWL jederzeit für ein Gespräch bereit. Bitte nehmen Sie Kontakt zur Projektleitung auf.