Willkommen!
KulturScouts OWL ist ein Projekt für kulturelle Bildung von Schulklassen der Sekundarstufe I in Ostwestfalen-Lippe. Im Schuljahr 2022/23 nehmen über 70 Klassen und 37 Kulturorte aus ganz OWL teil.
Hier berichtet die Koordinationsstelle über aktuelle Besuche, Termine und Weiteres.

Hot, sweet und echt lecker
Die Kulturscouts der 7a des Gymnasium Marianum haben einen Blick über den Tassenrand gewagt. Hier geht es zum Bericht der Lehrerin!

Homevideo - aufwühlend!
Am 24.10.2022 sah die 8alazàn der Regenbogen-Gesamtschule Spenge "Homevideo" im Jungen Theater Detmold. Hier geht es zum Bericht!

Herbstliche Steinzeit
Die KulturScouts-Klasse der Jacobischule Kalletal zu Besuch im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen. Hier geht es zum Bericht!

Warum sterben Tiere aus?
Eine Gruppe von der Heinz-Sielmann Schule aus Oerlinghausen war am 27.09.2022 zu Besuch im Lippischen Landesmuseum Detmold. Hier geht es zum Bericht!

Programm für das Schuljahr 2022/23
Der neue Katalog ist ab sofort kostenfrei bestellbar. Hier geht es zum Download.

Ab auf die Bühne!
Die Klasse 5d vom Max-Planck Gymnasium Bielefeld war kurz vor den Sommerferien 2022 im Theater Güterloh. Hier geht es zum Bericht!

Ein Blick hinter die Kulissen
Am 16. Mai 2022 nahm die Klasse 7a des Liebfrauen-Gymnasium Büren an der "Theaterführung+" vom Theater Paderborn teil. Hier geht es zuim Bericht.

Digitale Vermittlungsformate in der kulturellen Bildung
Die Projektpublikation beschäftligt sich mit Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Modellphase "Digitale Formate". Weitere Informationen gibt es hier!

Film(e) ab!
Unsere KulturScouts geben euch exklusive Einblicke in das abwechslungsreiche Programm unserer Kulturorte. Neugierig? Schaut mal rein!

Scouts bei Facebook
Auch bei Facebook halten wir euch über das Scouts-Netzwerk der Kulturregion OWL auf dem Laufenden! Wir freuen uns über ein „Gefällt mir“ freuen! Hier geht es zur Seite.

Fit mit Bus und Bahn!
Der VVOWL möchte Schüler*innen dabei unterstützen, sich sicher und selbstständig im öffentlichen Verkehrsraum zu bewegen. Zu diesem Zweck wurden für die Jg. 5 und 6 aller weiterführenden Schulen Unterrichtsmaterialien erstellt. Auch die KulturScouts sind im Kapitel "Reiseplanung" vertreten. Hier gehts zum Mobilitätsprojekt.
- Gefördert vom
- Projektträger:
- Projektpartner: