Ein Besuch
im Computer
Am 10.01.2018 sind wir, die Klasse 7b des Gymnasiums Marianum, mit dem Zug ins Heinz Nixdorf Museumsforum (HNF) gefahren. Wir haben uns um 7:30 Uhr am Bahnhof in Warburg getroffen und sind von dort aus zum Paderborner Hauptbahnhof mit dem Zug gefahren. Danach sind wir zu Fuß zum HNF gelaufen. Dort angekommen konnten wir uns kurz die untere Etage ansehen. Dann begann um ca. 9 Uhr unser Workshop mit Lars und Lukas, den Leitern des Schülerlabors.
In diesem Workshop haben wir zuerst ein Quiz über die Funktion des Computers gemacht und nach der Auswertung haben wir in kleinen Gruppen einen Computer auseinandergebaut. Es war wichtig zu dokumentieren wie wir den Computer auseinander gebaut haben, denn nach einer kleinen Pause musste eine andere Gruppe diesen wieder zusammenbauen. Dies war nicht so leicht, weil jede Gruppe eine andere Weise hatte, den Vorgang verständlich zu dokumentieren. Dies haben jedoch die anderen Gruppen nicht verständlich gefunden. Eigentlich sollte uns das zeigen, wie schwer es ist etwas zu dokumentieren, dass andere es verstehen können.
Danach hatten wir wieder eine Pause und haben um 12:45 Uhr an einer Führung durch das Museum teilgenommen, in der wir eine Reise durch 5000 Jahre der Computergeschichte erlebt haben. Diese Führung ging ca. eine Stunde. Nach der Führung hatten wir noch ungefähr 15 Minuten Zeit um uns alleine im Museum umzuschauen. Zudem konnten wir uns jeder Zeit Essen in der Mensa kaufen.
Insgesamt fanden wir den Ausflug sehr interessant und informativ. Wir hätten am Ende gerne mehr Zeit zum Selbererkunden des Museums gehabt. Am besten haben uns die Roboter gefallen.
Anna, Jule, Emilia und Nele (7b des Gymnasiums Marianum)