cycles_top_center

Ein Vormittag

hinter den

Kulissen des

Theaters Bielefeld

Die 7a des Liebfrauengymnasiums auf KulturScouts-Entdeckungstour

Am Mittwoch, den 25. Januar 2017 waren wir, die Schülerinnen und Schüler der 7a des Liebfrauengymnasiums Büren, auf unserer ersten KulturScouts-Entdeckungstour. Wir fuhren zum Theater Bielefeld. Zuerst hatten wir eine Führung durch das Theater, wo wir viel Interessantes über die Arbeit am Theater erfahren haben.  Das große Gebäude ist nämlich nicht nur für Schauspieler da, sondern auch für Künstler, Tänzer und Handwerker.

Wir sind durch endlose Gänge mit vielen Türen geschlichen und konnten uns Räume anschauen, in die normale Theaterbesucher nie kommen. Darunter war ein ganzer Raum voller Perücken auf Holzköpfen, die dort angefertigt werden. Einige von uns fanden die riesige Theaterwerkstatt besonders interessant, denn dort wurden gerade „Holzböden gemalt“. In der Schlosserei trafen wir auf Sonja, die selbstgebaute lebensgroße Elefantendame, die alle Gliedmaßen bewegen kann. Auch die Kleiderkammer wurde uns vorgestellt. In ihr befinden sich tausende von Hand gefertigte Kleidungsstücke in jeder Farbe und Form. „Hier würden wir gerne einmal eine Verkleidungsparty feiern“, meinten einige Mitschülerinnen.

Nachdem uns unsere Führerin noch von den neuen Produktionen des Theaters erzählt hatte, brachte sie uns zum Proberaum 4.  Denn es war Zeit für unseren zweistündigen Theaterworkshop. Mit einem sehr netten Schauspieler hatten wir zuerst ein lustiges „Warm-up“. Später haben wir in Gruppen eigene Theaterstücke eingeübt. Alle Klassenkameraden waren sich einig, dass die kleinen Improvisationsübungen mit einem schwarzen Stuhl am meisten Spaß gemacht haben.

Wir, die Schülerinnen und Schüler der 7a des Liebfrauengymnasiums, bedanken uns herzlich bei den KulturScouts OWL und dem Theater Bielefeld für einen tollen Schulvormittag.

Lilian und Jessica, 7a des LFG Büren