cycles_top_center

Porzellan zum Anfassen

Am 26.01.2018 waren die Kinder und Jugendlichen der Jugendfreizeitstätte Brakel zu Besuch auf dem Schloss Fürstenberg, um die verschiedenen Eigenschaften und die Geschichte des Porzellans kennenzulernen.

Als erstes lernten wir verschiedene Methoden zum Bearbeiten von Porzellan kennen. Uns wurde gezeigt, wie Vasen und Figuren durch einen Guss von flüssigem Porzellan entstehen. Erst beim zweiten Versuch gelang es einen Teller herzustellen.

Brakel1   Brakel2

Die Kinder selber durften natürlich auch aktiv werden. Sie formten aus Porzellanmasse Rosen, Herzen und sogar Katzen. Der Kreativität war keine Grenze gesetzt. Als nächstes durften sie ihre eigenen Tassen bestehend aus einem Behälter und einem Henkel zusammensetzen, was sich als spannende Aufgabe herausstellte.

Brakel4   Brakel3

Eine weitere Aufgabe war es, in Teams mit einem 15 minütigen Zeitlimit einen Korb so sauber und schnell wie möglich auszuschneiden. Hierdurch wurde die Teamfähigkeit der Kinder deutlich gestärkt.

Brakel5   Brakel6

Zum Schluss durften die jungen Besucher noch einmal kreativ werden und mit verschiedenen Farben ihren eigenen Teller bemalen und gestalten. Alle entstandenen Kunstwerke durften natürlich mit nach Hause genommen werden. Somit ging der spannende Tag  im Museum Schloss Fürstenberg zu Ende.

Brakel7   Brakel8

Amelie Hielscher, Praktikantin der KulturScouts OWL