cycles_top_center

Spee-Schüler als

KulturScouts

unterwegs

Die Klasse 5 f der Friedrich-Spee-Gesamtschule beteiligte sich in diesem Schuljahr am Projekt KulturScouts OWL, das vom Marta Herford koordiniert wird. Ihren ersten Einsatz als KulturScouts hatten die Schüler und Schülerinnen im November, wobei sie die Picassoaustellung der Bielefelder Kunsthalle besuchten. Unter dem Motto “Fremd sein – dem Fremden begegnen” nahmen sie an einem Workshop teil.

Im Mittelpunkt standen natürlich die Werke Picassos, zu denen die Schüler kurze Puppenspiele gestalteten, die dann auch am Tag der offenen Tür der Friedrich-von-Spee-Gesamtschule im Klassenraum präsentiert wurden. Die Dokumentation, die die Schüler zum Ausflug erarbeitet hatten, spiegelte die Begeisterung über dieses einmalige Erlebnis wieder.

Die zweite Kulturexkursion fand erst vor kurzem statt. Diesmal reisten die KulturScouts der 5 f  in das Fürstentum Lippe zur Burg Sternberg. Hier durfte nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Burg jedes Kinder selbst ein eigenes Instrument bauen und mit viel Vergnügen ausprobieren. Nach einer Mittagspause erkundeten die Schüler das Museum mit den historischen Musikinstrumenten und gestalteten mit Hilfe dieser Instrumente die Klanggeschichte “Burggespenster”.

Nicht nur die beiden Klassenlehrer waren hochzufrieden mit diesem Schuljahr als KulturScouts. Schülerkommentare wie “Das war interessant, wirklich cool!” oder “Da will ich mit meinen Eltern nochmal hinfahren!” belegen die positive Erfahrungen der Fünftklässler. Natürlich hoffen sie alle, im nächsten Schuljahr wieder als KulturScouts dabei sein zu dürfen.

Lilian Wohnhas, 2012