cycles_top_center

Was wir im

Schilde führen

Am 11.12.2017 fand im Rahmen des „Kultur Scouts OWL“- Projekts ein Workshop für Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Sekundarschule-Nordlippe auf der Burg Sternberg statt, wo sie die Burg auf unterschiedlichste Wappen untersuchten, ihre Bedeutung kennenlernten und sogar ihre eigenen Wappen bauen und gestalten durften.

Um 9.30 Uhr begann das Projekt damit, dass sich alle Schülerinnen und Schüler in einem Teil der Burg Sternberg zusammengesetzt und sich an diesem kalten Wintertag vorerst etwas aufgewärmt haben. Zu Beginn der kleinen Führung durch die Burg lernten die Schüler vorab Herrn Jendreck kennen, der die Führung leitete. Dann ging es auch schon los.

Zuerst wurden die Burgtore und die Fassade der Burg genauer unter die Lupe genommen. Es wurden nicht nur die vielen verschiedenen Wappen an den Burgtoren entdeckt, die Fassade der Burg beherbergt so einige versteckte Dinge, die man erst beim genauen Hingucken bemerkt. Im Inneren der Burg gab es für alle Teilnehmer des Projektes viel zu entdecken. Sowohl an den Türrahmen, Kaminen und Wänden der Burg, als auch an kleinen Dingen, die zur Dekoration dienten, waren Wappen zu finden, deren Bedeutung Herr Jendreck den Projektteilnehmern detailliert erklärte.

Zum Abschluss des Projektes hatte jede/r Schüler/in die Chance, ein individuelles Wappen zu entwerfen, aus Holz nachzubauen und anschließend künstlerisch zu gestalten. Herr Jendreck stand den Schülern und Schülerinnen dabei unterstützend zur Seite. Um 12.30 Uhr endete das Projekt und die Schüler und Schülerinnen durften sowohl ihr Wappen, als auch ihre neu gesammelten Erkenntnisse mit nach Hause nehmen.

Burg Sternberg5

Julia Hornig-Rehse, Lehrerin der Sekundarschule-Nordlippe