cycles_top_center shoes

Monoprint

Aquarium

(Malen + Drucken)

Auf blau oder grün grundiertem Malkarton werden strukturierte Holzfische und kleine ausgeschnittene Fische gedruckt. Pflanzenformen und Grund werden mit strukturierten Holzteilen zugefügt.

Dieser Baustein ist kombinierbar mit:

  • Jacob Pins – Leben und Werk
  • Jüdisches Leben in Höxter
  • Jüdische Religion und Lebensformen

Arbeitsblätter führen drei Gruppen von jeweils bis zu fünf Schüler*innen durch einen Raum. Eine Aufsicht muss durch die begleitende Lehrkraft gewährleistet sein. (Lösungsblätter für Lehrkräfte stehen zur Verfügung) Nach dem Austausch über die Gruppenergebnisse können die Teilnehmer*innen die jeweils anderen Räume anschauen. Bleibt noch Zeit, kann im Kassenraum ein Film über die Restaurierung des Adelshofes und die Einrichtung des Forums Jacob Pins angeschaut werden.

Kontaktperson
Eva Rüscher
Telefon: 05271 31 92 2
E-Mail: forum@jacob-pins.de

Kontaktadresse
Forum Jacob Pins im Adelshof
Westerbachstr. 35–37
37671 Höxter

Für folgende Jahrgangsstufe/n
6. Klasse

Maximale Teilnehmer*innenzahl
30 Personen
Gruppenteilung

Für folgende Schulfächer geeignet
Kunst, Geschichte

Dauer der Veranstaltung insgesamt
3 - 3,5 Stunden inkl. Pause

Datum
ganzjährig

Veranstaltungsort
Forum Jacob Pins

Barrierefreiheit
barrierefrei

  • Gefördert vom
  • Projektträger:
  • Projektpartner:
Gefördert vom
  • nrw_logo
  • marta_herford
  • owl_lippe
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
Projektträger:
  • bielefeld
  • kreis_guetersloh
  • kreis_herford
  • kulturland_hoexter
  • lippe_service
Projektpartner:
  • land_des_hermann
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
  • kreis_paderborn
  • mh
  • vvowl