cycles_top_center shoes

Fashion-Zeitreise -

Vom Leinenfaden

zu fairer Mode

Kleider machen Leute – bestimmt kennt ihr den Spruch! Im Historischen Museum Bielefeld könnt ihr dieses Feeling erleben. Wir öffnen unsere Kleider-Schatzkammer, die vom ausgefallenen Abendkleid bis hin zum Frack und Zylinder keine Wünsche offenlässt. In eurem Lieblings-Outfit werdet ihr bei einem Fotoshooting festgehalten.

Außerdem erfahrt ihr bei einem Ausstellungsrundgang Interessantes über die Bielefelder Textilproduktion vor über 150 Jahren. Wir werfen aber auch einen Blick in die Gegenwart: Die lange Reise eines T-Shirts verdeutlicht die vielen Stationen vom Anbau der Baumwolle bis zum fertigen Kleidungsstück. In einer Näherei in Bangladesch gehen wir auf die dortigen Arbeitsbedingungen der Näherinnen ein und diskutieren, ob jeder Einzelne etwas zu fairen Produktions- und Handelsbedingungen beitragen kann. Im Kreativteil gestaltet ihr aus einem mitgebrachten T-Shirt ein neues Produkt.

Kontakt Historisches Museum Bielefeld
Friederike Meißner
Telefon: 0521 51 34 98
E-Mail: meissner@historisches-museum-bielefeld.de

Kontaktadresse
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld

Für folgende Jahrgangsstufe/n
7. - 10. Klasse

Maximale Teilnehmer*innenzahl
30 Personen
Keine Gruppenteilung

Für folgende Schulfächer geeignet
Geschichte, Textil, Gesellschafts- & Arbeitslehre

Dauer der Veranstaltung
4 Stunden inkl. Pause

Datum
ganzjährig

Veranstaltungsort
Historisches Museum Bielefeld

Barrierefreiheit
barrierefrei

Besonderheiten
Bitte ein aussortiertes T-Shirt pro Schüler*in mitbringen!

  • Gefördert vom
  • Projektträger:
  • Projektpartner:
Gefördert vom
  • nrw_logo
  • marta_herford
  • owl_lippe
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
Projektträger:
  • bielefeld
  • kreis_guetersloh
  • kreis_herford
  • kulturland_hoexter
  • lippe_service
Projektpartner:
  • land_des_hermann
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
  • kreis_paderborn
  • mh
  • vvowl