Das Junges Theater -
Landestheater Detmold
Wusstet ihr schon...?
Theater ist ein einmaliges, flüchtiges Ereignis, das erst im jeweiligen Moment zwischen Spielenden und Zuschauenden entsteht. Es ist analog. Aber: Es kann auch digital sein und richtig Spaß machen!
Gerade im Kontext von Schule wollen wir Theater als einen Ort der Auseinandersetzung gestalten und Sie und Ihre Gruppe einladen, über das Erlebnis des Theaterschauens hinaus mit uns ins Gespräch und ins Ausprobieren zu kommen. Dazu haben wir Formate entwickelt, die den Besuch im Theater mit Ihrer Gruppe vor- oder nachbereiten, die Einblicke hinter die Kulissen geben und die das Theatererlebnis inhaltlich und spielerisch vertiefen. Dabei begleiten wir Sie und Ihre Gruppe vom Kindergarten bis zum Schulabschluss, sowohl bei uns am Jungen Theater, als auch bei schulrelevanten Stücken des Großen Spielplans. Melden Sie sich einfach, wir beraten Sie gerne!
Unsere KulturScouts-Angebote:
- Rico, Oskar und die Tieferschatten (ab der 5. Klasse)
- Echt jetzt?! Musiktheater nach dem Land des Lächelns (ab der 5. Klasse)
- Bär (Musiktheater) (ab der 5. Klasse)
- DIGITAL: nibelungenpunkt.de (ab der 6.Klasse)
- Sterben kann jede - eine andere Geschichte des Musiktheaters (ab der 6.Klasse)
- Corpus Delicti (ab der 6. Klasse)
- Anne Frank (ab der 8. Klasse)
- Homevideo (ab der 8. Klasse)
- Die Räuber (ab der 9.Klasse)
Weitere Informationen und Angebote
Kontaktperson
Jenni Schnarr und Philine Korkisch
Telefon: 05231. 30 28 99 7
E-Mail: jt@landestheater-detmold.de
Kontaktadresse
Junges Theater - Landestheater Detmold
Bahnhofstraße 1
32756 Detmold
- Gefördert vom
- Projektträger:
- Projektpartner: