cycles_top_center shoes

Archäologische

Spurensuche

in Paderborn

Grundlage archäologischer Arbeit ist die Ausgrabung von materiellen Hinterlassenschaften der Menschen vergangener Zeiten. Auf einem Rundgang durch Museum und Stadt lernen die Schülerinnen und Schüler an Originalschauplätzen die ergrabene Stadtgeschichte Paderborns kennen. Bei aktuellen Ausgrabungen besteht die Gelegenheit, den Archäolog*innen über die Schulter zu schauen.

Kontaktpersonen
Angelika Mateja
Telefon: 05251. 10 51 10
E-Mail: angelika.mateja@lwl.org

Kontaktadresse
LWL-Museum in der Kaiserpfalz
Am Ikenberg
33098 Paderborn

Für folgende Jahrgangsstufe/n
9. - 10. Klasse

Maximale Teilnehmer*innenzahl
30 Personen
keine Gruppenteilung

Für folgende Schulfächer geeignet
Geschichte

Dauer der Veranstaltung
2 Stunden

Datum
ganzjährig

Veranstaltungsort
LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Barrierefreiheit
Absprachen erforderlich

  • Gefördert vom
  • Projektträger:
  • Projektpartner:
Gefördert vom
  • nrw_logo
  • marta_herford
  • owl_lippe
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
Projektträger:
  • bielefeld
  • kreis_guetersloh
  • kreis_herford
  • kulturland_hoexter
  • lippe_service
Projektpartner:
  • land_des_hermann
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
  • kreis_paderborn
  • mh
  • vvowl