cycles_top_center shoes

Ich sehe was, was

du nicht siehst...

Zur Wahrnehmung aktueller Kunst

In den wechselnden Ausstellungen des Marta Herford ergeben sich für KulturScouts immer wieder grundlegende Fragestellungen in der Begegnung mit zeitgenössischer Kunst, zum Beispiel: Was ist Abstraktion? Wie steht es um den Wert der Bilder? Warum sehen wir Unterschiedliches in einem Kunstwerk?

Ein Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen in kleinen Gruppen präsentiert die Vielfalt und Verschiedenheit künst­lerischer Medien und Ausdrucksformen und gibt Raum für Interpretationen und Assoziationen. Wahrnehmungsübun­gen regen zum genauen Sehen an. Die KulturScouts sind dabei aufgefordert, eigene Sichtweisen auf die Kunstwerke zu formulieren und der Gesamtgruppe vorzustellen. Der an­schließende Besuch im Marta-Atelier regt das eigene ästhe­tische Handeln an und fördert den Ausdruck der Schüler*in­nen im Dialog mit der zeitgenössischen Kunst.

Kontaktperson
Angela Kahre | Inhaltliche Absprache
Telefon: 05221. 99 44 30 17
E-Mail: angela.kahre@marta-herford.de

Zentrale | Buchungen
Telefon: 05221. 99 44 300
E-Mail: bildung@marta-herford.de

Kontaktadresse
Marta Herford gGmbH | Bildung & Vermittlung
Goebenstr. 2-10
32052 Herford

Für folgende Jahrgangsstufe/n
7.–10. Klasse

Maximale Teilnehmer*innenzahl
25 Personen
Gruppenteilung

Für folgende Schulfächer geeignet
Kunst

Dauer der Veranstaltung
3 Stunden inkl. Pause

Datum
ganzjährig

Veranstaltungsort
Marta Herford

Barrierefreiheit
barrierefrei

  • Gefördert vom
  • Projektträger:
  • Projektpartner:
Gefördert vom
  • nrw_logo
  • marta_herford
  • owl_lippe
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
Projektträger:
  • bielefeld
  • kreis_guetersloh
  • kreis_herford
  • kulturland_hoexter
  • lippe_service
Projektpartner:
  • land_des_hermann
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
  • kreis_paderborn
  • mh
  • vvowl