Das „Forum Russlanddeutsche“ ist ein pädagogischer Workshop, der im ersten Schritt ein selbständiges Erkunden der russlanddeutschen Geschichte und Kultur mit einer Museumsrallye, dem Audioguide (in den Sprachen DE, EN, RU) oder einem Tablet ermöglicht.
Im zweiten Teil vertiefen die KulturScouts mit einem Forschungs- und Rechercheauftrag ihre Kenntnisse in Kleingruppen anhand von Archivmaterial und Exponaten. Mögliche Themen sind: Migration und Heimat, Stalinismus und Diktatur, Religion und Friedensethik der Mennoniten oder Deutsch-russische Beziehungen. Diese Arbeitsphase bietet den Freiraum für entdeckendes Lernen und kann nachhaltige Lernerfolge erzielen. Abhängig von den Interessen und den zeitlichen Vorgaben der Schülergruppe können hierbei entweder fiktive Biografien, Tagebucheinträge oder auch Explanity-Videos, Stop-Motion-Videos und Radio-Podcasts entwickelt werden.
Eine Vor- und Nachbereitung ist ebenfalls möglich.
Kontaktpersonen
Heinrich Wiens (Museumspädagoge)
Telefon: 05231. 92 16 912
E-Mail: h.wiens@russlanddeutsche.de
Kontaktadresse
Museum für russlanddeutsche
Kulturgeschichte
Georgstr. 24
32756 Detmold
Für folgende Jahrgangsstufe/n
8. - 10. Klasse
Maximale Teilnehmer*innenzahl
30 Personen
Gruppenteilung
Für folgende Schulfächer geeignet
Geschichte, Russisch, Religionslehre
Dauer der Veranstaltung
2 - 3 Stunden
Datum
ganzjährig
Veranstaltungsort
Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte Detmold
Barrierefreiheit
barrierefrei