cycles_top_center shoes

Zu Tisch!

Vom Essen bei Hofe bis zu heutigen Gourmet-Restaurants und Coffee-to-go-Bechern

Wir unternehmen eine abwechslungsreiche Zeitreise durch die Jahrhunderte und lernen die Tafelmoden vergangener Epochen kennen. Vieles hat sich geändert – aber manches ist auch gleichgeblieben. Neben moderner Tischgestaltung gibt es auch heute im Restaurant und bei festlichen Gelegenheiten feste Regeln, wie das Essen präsentiert wird. An unserer „Mix and Match“ -Tafel könnt ihr in kleinen Teams ausprobieren, wer die perfekte Dinnertafel eindeckt.

Und richtig kreativ wird es, wenn jede*r zu Pinsel und Farbe greift, um einen FÜRSTENBERG Kuchenteller selbst zu bemalen. Nach drei bis vier Wochen schicken wir euch die gebrannten Porzellane in einem Paket zu.

Kontaktperson
Isabel Pagalies
Telefon: 05271 96 67 78 16
E-Mail: i.pagalies@fuerstenberg-schloss.com

Kontaktadresse
Museum Schloss Fürstenberg
Kulturgut Fürstenberg gGmbH
Meinbrexener Str. 2
37699 Fürstenberg

Für folgende Jahrgangsstufe/n
5. - 10. Klasse

Maximale Teilnehmer*innenzahl
30 Personen
keine Gruppenteilung

Für folgende Schulfächer geeignet
Kunst, Gesellschaftslehre, Arbeitslehre, Geschichte

Dauer der Veranstaltung
3 - 4 Stunden inkl. Pausen

Datum
ganzjährig

Veranstaltungsort
Museum Schloss Fürstenberg

Barrierefreiheit
barrierefrei

Besonderheit
frühzeitige Terminabstimmung

  • Gefördert vom
  • Projektträger:
  • Projektpartner:
Gefördert vom
  • nrw_logo
  • marta_herford
  • owl_lippe
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
Projektträger:
  • bielefeld
  • kreis_guetersloh
  • kreis_herford
  • kulturland_hoexter
  • lippe_service
Projektpartner:
  • land_des_hermann
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
  • kreis_paderborn
  • mh
  • vvowl