cycles_top_center

Upcycling: Neue

Ideen für alte

Klamotten

Die Klasse wird in zwei Gruppen geteilt. Ein Teil der Schüler*innen begibt sich auf eine Zeitreise durch die Wäschefabrik und erfährt, wie Wäsche produziert und vertrieben wurde. Sie tauchen in die Arbeitswelt der Näherinnen ein. Diese waren zu Beginn ihrer Ausbildung kaum älter als die KulturScouts. Die zweite Gruppe hat parallel die Möglichkeit, aus alter Kleidung etwas Neues zu entwerfen. Aus einem abgelegten T-Shirt entsteht ein Beutel - ganz ohne Nähen!

Kontaktperson
Annett Barthel
Telefon: 0521 27 01 13 6
E-Mail: paedagogik@museum-waeschefabrik.de
annettbarthel@yahoo.de

Kontaktadresse
Museum Wäschefabrik
Viktoria Str. 48a
33602 Bielefeld

Cookie-Verwaltung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Notwendig (1)
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.