Bionik – Biologie und Technik
Im Ideenlabor steht im Vordergrund, wie wir Menschen uns "Erfindungen" der Natur zunutze machen, um diese in technischen Anwendungen umzusetzen oder anzupassen. Abschauen aus der Natur – so lautet das Motto: Mit Tablets erkundet ihr das Museum und erfahrt in Videos und Audios allerhand Spannendes zur Dauerausstellung. Die Erkenntnisse werden in einer abschließenden Konferenzrunde mit Science-Slam-Charakter präsentiert.
Achtung! Termine für die Bionik-Programme sind bereits bis 31.01.2024 ausgebucht!
Kontaktperson
Sabine Palm (Inhaltliche Absprache)
Telefon: 0521 51 50 14 (Mo - Do, 9 - 15 Uhr)
E-Mail: sabine.palm@bielefeld.de
Marion Tüting (Buchungen)
Telefon: 0521 . 51 37 62 (Mo - Do 07.30 - 15 Uhr + Fr 07.30 - 13 Uhr)
marion.tueting@bielefeld.de
Kontaktadresse
Naturkunde-Museum Bielefeld
Kreuzstraße 20
33602 Bielefeld
Für folgende Jahrgangsstufe/n
8.–10. Klasse
Maximale Teilnehmer*innenzahl
30 Personen
Gruppenteilung / Gruppenarbeit
Für folgende Schulfächer geeignet
Biologie, Technik
Dauer der Veranstaltung
3 Stunden
Datum
ganzjährig
Veranstaltungsorte
namu Museum, Kreuzstraße 20
namu Verwaltung, Adenauerplatz 2
Barrierefreiheit
Absprachen erforderlich
Besonderheiten
sehr handlungsorientiert, Gruppenteilung erforderlich
Treffpunkt
namu Verwaltung, Adenauerplatz 2