cycles_top_center shoes

Ora et labora

Ausgehend von der mittelalterlichen Klostergründung wird die rund 1200-jährige Kloster- und Schlossgeschichte von Corvey lebendig und anschaulich vermittelt. Rund 1000 Jahre lebten Mönche in dieser ehemaligen Benediktinerabtei und ihre Errungenschaften wirken noch bis in unsere Zeit hinein. Deshalb bietet das Museum im Schloss Corvey ein besonderes Angebot für Schulklassen: Kinder und Jugendliche schlüpfen in Mönchskutten und fühlen sich wie junge Mönche.

In einer klösterlichen Schreibwerkstatt lernen die Schülerin­nen und Schüler mit Feder und Tinte vieles über die müh­same Arbeit der Schreiber in einem Kloster und fertigen ein eigenes Dokument an. Auf interessante und vielfältige Weise wird der Besuch in der heutigen Schlossanlage zu einem be­sonderen Erlebnis.

Im Anschluss an den Workshop können noch der Kaisersaal und die Bibliothek im Schloss Corvey besichtigt werden.

Kontaktperson
Annette Beckert
Telefon: 05271 68 16 8
E-Mail: a.beckert@schloss-corvey.de

Kontaktadresse
Kulturkreis Höxter – Corvey gGmbH
Schloss Corvey
37671 Höxter

Für folgende Jahrgangsstufe/n
6.–7. Klasse

Maximale Teilnehmer*innenzahl
30 Personen
keine Gruppenteilung

Für folgende Schulfächer geeignet
Kunst, Geschichte, Latein

Dauer der Veranstaltung
2,5 Stunden

Datum
April bis Oktober

Veranstaltungsort
Schloss Corvey

Barrierefreiheit
Absprachen erforderlich

  • Gefördert vom
  • Projektträger:
  • Projektpartner:
Gefördert vom
  • nrw_logo
  • marta_herford
  • owl_lippe
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
Projektträger:
  • bielefeld
  • kreis_guetersloh
  • kreis_herford
  • kulturland_hoexter
  • lippe_service
Projektpartner:
  • land_des_hermann
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
  • kreis_paderborn
  • mh
  • vvowl