"Partners in Design"
Zweimal im Jahr fahren wir, die 7e, als Kulturklasse der Sekundarschule Höxter zu ausgewählten Kulturorten der Region. Dieses Mal ging es am 28. Juni 2017 gemeinsam mit den begleitenden Lehrerinnen Frau Hainke und Frau Marquardt per Bahn und U-Bahn zur Kunsthalle nach Bielefeld. Für manche Schüler war bereits die Anreise ein Highlight, denn es war ihre erste Fahrt mit dem Zug bzw. der U-Bahn.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch zwei Kulturvermittler der Kunsthalle Bielefeld starteten wir in zwei Gruppen zu einer zweistündigen Entdeckungs- und Projekttour durch die Kunsthalle und die aktuelle Ausstellung „Partners in Design“. Wir lernten den Kuratoren und Architekten Philip Johnson anhand seiner selbst designten Alltagsgegenstände, die gerade in der Ausstellung gezeigt werden, und der architektonischen Besonderheiten der Kunsthalle, die er Jahre später für die Stadt Bielefeld entworfen hat, genauer kennen. In einer Führung, die nur für uns stattfand, durften wir uns Teile der Kunsthalle ansehen, die sonst für Besucher nicht zugängig sind, z.B. das Archiv, Büros, Werkstätten. Besonders spannend war die Fahrt mit einem riesigen Lastenaufzug.
Im letzten Teil unseres Besuches konnten wir selbst als Architekten tätig werden, indem wir in den Besucherwerkstätten zu Pappe, Cutter und Kleber greifen konnten und eigene Entwürfe für Häuser basteln konnten. Eine Arbeit, die wir in der Schule auch weiterführen möchten.
Nach einem kurzen Stadtbummel ging es dann wieder zurück nach Höxter. Es war ein interessanter Ausflug und wir sind schon gespannt, wohin die KulturScouts uns im kommenden Jahr führen werden.
Gabriele Hainke (Sekundarschule Höxter)