cycles_top_center shoes

Unter Tage

Die KulturScouts OWL auf Entdeckungsreise im Besucherbergwerk Kleinenbremen

24. Januar 2012: “Glück auf!”, wünscht Museumspädagogin Susanne Riedmayer den Schülern der 5b der Ernst Barlach Realschule und drückt jedem Scout einen knallgelben Helm in die Hand. Es geht unter Tage, begleitet werden die KulturScouts von ihren Lehrerinnen Frau Petersen und Frau Alamprese.
Ein kleiner Fußmarsch liegt vor den Schülern, entlang hoher, rötlich-brauner Berge und großen Maschinen, die einmal Eisenerz aus den Tiefen des Bergbaus ans Tageslicht getragen haben.

“So. Jetzt habe ich eine wunderbare Überraschung für euch”, freut sich Frau Riedmayer. “Wir machen jetzt eine Grubenbahnfahrt. Ein historischer Triebwagen von 1937 bringt uns in die ehemalige Eisenerzgrube Wohlverwahrt!”.
Tief unter der Erdoberfläche steht die KulturScouts Klasse dann plötzlich vor einem See – der “Blauen Lagune”. “Hier hat sich an der tiefsten Stelle das Brunnewasser gesammtl. So ist der See entstanden. Manchmal kommen Tauchergruppen in unser Bergwerk, um die Blaue Lagune und die faszinierende Unterwasserwelt zu erkunden und zu bewundern”, erklärt Frau Riedmayer.

Anschließend führt Frau Riedmayer die Klasse zu den Abtragungsorten. Gewaltige Maschinen, dessen Räder so groß wie die Kinder selbst sind, pausieren in den Schächten. Sie sind zwar nicht mehr funktionsfähig, da die hohe Luftfeuchtigkeit die Maschinen rosten lässt, aber spannend sind sie allemal!
Nach der Entdeckungstour folgt ein kleiner Museumsrundgang. Dort können die KulturScouts auch die Kleidung der Bergarbeiter und einen Taucheranzug begutachten.

Magnetismus – das Stichwort für den nächsten Tagespunkt. Jetzt dürfen die KulturScouts selber praktisch arbeiten. Frau Riedmayer hat viele verschiedene Stationen vorbereitet, an dem die kleinen Entdecker dem Magnetismus auf den Grund gehen können. Kann ein Magnet Metall aufspüren? Welche Gegenstände durchdringt die Magnetkraft? Aus welcher Entfernung ziehen Magnete Gegenstände an, und vorallem, welche? Kann man Magnetismus übertragen und, was sind Pole? Die KulturScouts schaffen es tatsächlich, all diese schwierigen Rätsel zu lösen.

Saskia Ganschow

  • Gefördert vom
  • Projektträger:
  • Projektpartner:
Gefördert vom
  • nrw_logo
  • marta_herford
  • owl_lippe
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
Projektträger:
  • bielefeld
  • kreis_guetersloh
  • kreis_herford
  • kulturland_hoexter
  • lippe_service
Projektpartner:
  • land_des_hermann
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
  • kreis_paderborn
  • mh
  • vvowl