Historisches Museum Bielefeld
Mitten im Ravensberger Park findet ihr das Historische Museum Bielefeld und das Museum Huelsmann, die seit 2021 den Zusammenschluss “Museen im Ravensberger Park” bilden.
Das Historische Museum ist ein lebendiger Ort, an dem ihr die Stadtgeschichte Bielefelds – in wechselnden Ausstellungen und Veranstaltungen – aktiv entdecken könnt. Neben der Stadt- und der Regionalgeschichte präsentiert das Museum gesellschafts- und kulturhistorische Themen und versteht sich als ein Ort des Wissens und der Diskussion. Das Junge Museum ist ein Raum für Workshops und bietet für euch ebenso eine offene Fläche zur Begegnung und zur Nachbereitung der Veranstaltungen.
Weitere Informationen und Angebote:
www.historisches-museum-bielefeld.de
Kontaktperson
Friederike Meißner
Telefon: 0521 51 34 98
meissner@historisches-museum-bielefeld.de
Kontaktadresse
Historisches Museum Bielefeld
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
Dem Leinenfaden auf der Spur
Führung & Workshop | 5. – 10. Klasse | 3 Stunden
Gleich zwei Museen an einem Vormittag! Durch interaktive Führungen im Historischen Museum und Museum Huelsmann wird das Fabrikleben im 19. Jahrhundert auf dem Gelände der ehemaligen Ravensberger Spinnerei erlebbar.
Im Historischen Museum taucht ihr in die harte Arbeitswelt der Spinnerinnen ein. Das räumliche Ambiente und eine Maschinenvorführung spiegeln die damalige Arbeitsatmosphäre spürbar wider. Wie war die Lebenssituation der Spinnerinnen? Und inwiefern spielte das Thema Kinderarbeit hier eine Rolle?
Im Museum Huelsmann erlebt ihr eine ganz andere Welt. In der alten Villa wohnte der leitende Direktor der Spinnerei. Welche Aufgaben hatte dieser und wie war das Leben in einer großbürgerlichen Familie?
Im Kreativteil lernt ihr die frühere Drucktechnik kennen und designt anschließend Stoffbeutel mit unterschiedlichen Stempeln.
Für folgende Schulfächer geeignet
Geschichte, Textil, Gesellschafts- & Arbeitslehre
Maximale Gruppengröße
30 Scouts
Veranstaltungsort
Historisches Museum Bielefeld
Museum Huelsmann
Barrierefreiheit
barrierefrei
Fashion-Zeitreise - Vom Leinenfaden zu fairer Mode
Führung & Workshop | 7. – 10. Klasse | 4 Stunden
Das Historische Museum öffnet für euch seine Kleiderschatzkammer. Ob Hippiekleid oder Frack und Zylinder – in eurem Lieblingsstyle könnt ihr euch beim Fotoshooting ablichten lassen.
Bei einem Ausstellungs-Rundgang tauchen wir ein in die Welt der Bielefelder Textilproduktion vor über 150 Jahren. Danach schlagen wir den Bogen in die Gegenwart und die Textilproduktion heute. Unterscheiden sich die heutigen Arbeitsbedingungen der Näherinnen in Bangladesch von denen bei uns im 19. Jahrhundert?
Die lange Reise eines T-Shirts verdeutlicht die vielen Stationen vom Anbau der Baumwolle in fernen Ländern bis zum fertigen Kleidungsstück in einem Laden hier bei uns. Ihr versetzt euch in die Rolle von Menschen, die in unterschiedlichen Ländern an der Produktion des T-Shirts mitwirken.
Im Kreativteil geht es um Upcycling. Ihr verwandelt ein eigenes, ausrangiertes Baumwoll-T-Shirt in ein neues, einzigartiges Produkt.
Für folgende Schulfächer geeignet
Geschichte, Textil, Gesellschafts- & Arbeitslehre
Maximale Teilnehmer*innenzahl
30 Scouts
Veranstaltungsort
Historisches Museum Bielefeld
Barrierefreiheit
barrierefrei
Besonderheiten
Bitte ein aussortiertes T-Shirt pro Schüler*in mitbringen, das zerschnitten werden darf!