cycles_top_center shoes

Eine Skulpturen-

tour im Kunst-

hallenpark

Warum sitzt der Mann aus Bronze nackt auf dem Sockel vor der Kunsthalle?
Ausgehend von Auguste Rodins Skulptur „Der Denker“ aus dem Jahr 1902 entdecken die Schülerinnen und Schüler zunächst weitere Skulpturen im Kunsthallenpark. Eine Rallye führt sie in Partnerarbeit oder kleinen Gruppen zu ausge­wählten Arbeiten, die den Wandel in der Skulpturenauffas­sung im 20. und 21. Jahrhundert verdeutlichen. Im Malatelier der Kunsthalle werden die KulturScouts im zweiten Teil selbst zu Bildhauer*innen und erschaffen aus unterschiedlichsten Mate­rialien eigene Plastiken.

Bitte ggf. warme und wetterfeste Kleidung anziehen, da der erste Teil dieses Angebots draußen stattfindet.

Kontaktperson
Christiane Lutterkort
Telefon: 0521 32 99 95 019
E-Mail: lutterkort@kunsthalle-bielefeld.de

Kontaktadresse
Kunsthalle Bielefeld
Artur-Ladebeck-Straße 5
33602 Bielefeld

Für folgende Jahrgangsstufe/n
8.–10. Klasse

Maximale Teilnehmer*innenzahl
30 Personen
Gruppenteilung

Für folgende Schulfächer geeignet
Kunst, Geschichte, Deutsch

Dauer der Veranstaltung
3 Stunden

Datum
ganzjährig

Veranstaltungsort
Kunsthalle Bielefeld und Außenanlage

Barrierefreiheit
barrierefrei

Hier geht es zum Erlebnisbericht über die 10c der Janusz Korczak Gesamtschule Gütersloh, die am 06.11.2023 die Skulpturentour gebucht hat.

  • Gefördert vom
  • Projektträger:
  • Projektpartner:
Gefördert vom
  • nrw_logo
  • marta_herford
  • owl_lippe
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
Projektträger:
  • bielefeld
  • kreis_guetersloh
  • kreis_herford
  • kulturland_hoexter
  • lippe_service
Projektpartner:
  • land_des_hermann
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
  • kreis_paderborn
  • mh
  • vvowl