cycles_top_center shoes

"Erstaunlich

expressiv"

Das umfangreiche, expressionistische Werk des Künstlers Peter August Böckstiegel und das künstlerisch gestaltete Haus stellen ein einzigartiges Gesamtkunstwerk dar. In dieser besonderen Umgebung erleben die KulturScouts den Expressionismus! Sie nähern sich über kreative Schreib- und Malaufgaben, pantomimische Darstellungen und historische Recherchen den unterschiedlichen Aspekten dieser Stilrichtung und erhalten Einblicke in die Bildthemen, die Malweise und die Farblehreprinzipien.
Das Lebensgefühl der Expressionisten, die Idee von radikaler Veränderung der Kunst und der Welt zu erfahren, bildet einen weiteren Schwerpunkt dieses Angebots. Bei den älteren Schüler*innen (9. und 10. Klasse) werden die Aufgaben erweitert. Die Klasse wird in zwei Gruppen geteilt.

Kontaktperson
Lilian Wohnhas (inhaltliche Absprache)
Telefon: 05203 29 61 223
E-Mail: l.wohnhas@museumpab.de

Ute Dohrmann (Buchungen)
Telefon: 05203 29 61 222 (Mi+Fr 9-13 Uhr)
E-Mail: buchung@museumpab.de

Kontaktadresse
Museum Peter August Böckstiegel
Schlossstraße 111
33824 Werther (Westf.)

Für folgende Jahrgangsstufe/n
5.–10. Klasse

Maximale Teilnehmer*innenzahl
30 Personen
Gruppenteilung

Für folgende Schulfächer geeignet
Kunst, Geschichte

Dauer der Veranstaltung
3 Stunden

Datum
Termine nach Absprache

Veranstaltungsort
Museum und Künstlerhaus

Barrierefreiheit
Absprachen erforderlich

  • Gefördert vom
  • Projektträger:
  • Projektpartner:
Gefördert vom
  • nrw_logo
  • marta_herford
  • owl_lippe
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
Projektträger:
  • bielefeld
  • kreis_guetersloh
  • kreis_herford
  • kulturland_hoexter
  • lippe_service
Projektpartner:
  • land_des_hermann
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
  • kreis_paderborn
  • mh
  • vvowl