cycles_top_center shoes

Bionik –

ForscherWerkstatt

Abgucken erlaubt!

Bionik – Biologie und Technik

Wir gehen der Frage nach, was Fallschirm und Pusteblume, Hochhäuser und Grashalme, Internet und Eisbär gemeinsam haben. In einem Memory-Spiel werden technische Erfindungen ihren Vorbildern in der Natur zugeordnet. An verschiedenen Lernstationen wird experimentiert, geforscht und getüftelt und in einem Wettbewerb die beste selbstgebaute Brücke gekürt!

Achtung! Termine für die Bionik-Programme sind bereits bis 31.01.2024 ausgebucht!

Kontaktperson
Sabine Palm (Inhaltliche Absprache)
Telefon: 0521 51 50 14 (Mo - Do, 9 - 15 Uhr)
E-Mail: sabine.palm@bielefeld.de

Marion Tüting Buchungen)
Telefon: 0521 . 51 37 62 (Mo - Do 07.30 - 15 Uhr + Fr 07.30 - 13 Uhr)
marion.tueting@bielefeld.de

Kontaktadresse
Naturkunde-Museum Bielefeld
Kreuzstraße 20
33602 Bielefeld

Für folgende Jahrgangsstufe/n
5. - 7. Klasse

Maximale Teilnehmer*innenzahl
30 Personen
Gruppenteilung, Gruppenarbeit

Für folgende Schulfächer geeignet
Biologie, Technik

Dauer der Veranstaltung
3 Stunden

Datum
ganzjährig

Veranstaltungsorte
namu Museum, Kreuzstraße 20
namu Verwaltung, Adenauerplatz 2

Barrierefreiheit
Absprachen erforderlich

Besonderheiten
sehr handlungsorientiert
Treffpunkt: namu Verwaltung, Adenauerplatz 2

  • Gefördert vom
  • Projektträger:
  • Projektpartner:
Gefördert vom
  • nrw_logo
  • marta_herford
  • owl_lippe
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
Projektträger:
  • bielefeld
  • kreis_guetersloh
  • kreis_herford
  • kulturland_hoexter
  • lippe_service
Projektpartner:
  • land_des_hermann
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
  • kreis_paderborn
  • mh
  • vvowl