Ausflug zum Bauernhausmuseum Bielefeld
Am 9.April 2025 startete die Klasse 5a der Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern um 8.16 Uhr vom Bahnhof Kirchlengern mit dem Deutschlandticket mit dem Zug zunächst nach Bielefeld, von dort mit der Straßenbahn zum Jahnplatz und von dort mit der Buslinie 24 zum Bauernhausmuseum. Bereits um 9.30 Uhr erreichten wir nach einem kleinen Fußweg unser Ziel, das Bauernhausmuseum. Der Ausflug stand unter dem Thema „Vom Korn zum Brot“.
Um 10 Uhr ging es endlich los: Zunächst wurde uns gezeigt, wie früher das Getreide „gedroschen“ wurde, jeder sollte es einmal ausprobieren. Weiter ging es zur Windmühle, wo das Korn weiterverarbeitet wurde. Hier mussten jeweils 2 Schülerinnen oder Schüler den Mahlstein in Schwung bringen, um das gewünschte Mehl zu bekommen.
Mit dem Mehl, etwas Salz, Wasser und Hefe wurde nun mit einem Vorteig von jedem Teilnehmer ein Teig hergestellt und zu kleinen Brötchen geformt. Der Ofen war schon vorgeheizt, sodass es direkt mit dem Backen weiter gehen konnte.
Im Innenhof machten wir nun eine Pause mit unserem mitgebrachten Picknick.
Im Anschluss beschäftigten sich die KulturScouts mit dem Zeitvertreib der Kinder vor 150 Jahren. Viele Spiele aus der Zeit vor 150 Jahren wurden zum Ausprobieren präsentiert: Sackhüfen, Stelzenlauf und Tauziehen. Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Spaß beim Ausprobieren! Die Zeit verging viel zu schnell.
Die Brötchen waren fertig gebacken und wir bekamen noch Pumpernickel zum Probieren dazu. Nach 3 Stunden machten wir uns nach einem lehrreichen Tag auf den Heimweg.
Ein schöner Tag dank der Kulturscouts OWL!
Ihr möchtet auch mal euer eigenes Brot backen?
Alle Infos zum Programm "Vom Korn zum Brot" gibt es hier!