cycles_top_center shoes

Kunst aktiv

erleben

Die interaktiven Führungen sind für die KulturScouts auf die verschiedenen Altersstufen abgestimmt und laden dazu ein, Kunst spielerisch zu entdecken. Die Angebote beinhalten die Vermittlung von Kunstwerken, ihre Kontextualisierung im Blick auf ihren geschichtlichen Zusammenhang und ihre Wirkung auf uns aus heutiger Sicht. Hierzu wählen wir sowohl aus potentiellen Möglichkeiten zeitgenössischer Kunst, als auch den klassischen Kunstgattungen wie Malerei, Zeichnung, skulpturalen oder plastischen Arbeiten.

Für unsere schöpferischen Prozesse arbeiten wir in einer atelierähnlichen Atmosphäre und/oder im öffentlichen Raum. Die Wechselwirkungen dieser sehr unterschiedlichen Gegebenheiten beleben den spielerischen Einsatz von Improvisationsabläufen.

Nicht mit bester Kleidung und Schuhen zur Veranstaltung kommen!

Die Angebote sind an die Termine der Wechselausstellung gebunden. Informationen folgen!

Kontaktperson
Dietmar Walther
Telefon: 05251 . 88 11 93
E-Mail: d.walther@paderborn.de

Kontaktadresse
FoKuS - Forum für Kunst und Spiel
Städtische Museen und Galerien Paderborn
Im Schloßpark 9
33104 Paderborn

Für folgende Jahrgangsstufe/n
5. – 10. Klasse

Maximale Teilnehmer*innenzahl
30 Personen
keine Gruppenteilung

Für folgende Schulfächer geeignet
Kunst

Dauer der Veranstaltung
1,5 - 2 Stunden

Datum
termingebunden

Veranstaltungsort
Städtische Galerie in der Reithalle

Barrierefreiheit
barrierefre

  • Gefördert vom
  • Projektträger:
  • Projektpartner:
Gefördert vom
  • nrw_logo
  • marta_herford
  • owl_lippe
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
Projektträger:
  • bielefeld
  • kreis_guetersloh
  • kreis_herford
  • kulturland_hoexter
  • lippe_service
Projektpartner:
  • land_des_hermann
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
  • kreis_paderborn
  • mh
  • vvowl