Forum Jacob Pins
Wusstet ihr schon...?
Das Forum Jacob Pins ist nach dem 1917 in Höxter geborenen Jacob Pins benannt. Als Sohn jüdischer Eltern floh er 1936 aus dem nationalsozialistischen Deutschland nach Palästina. Nach harten Anfangsjahren konnte er schließlich seinen Jugendtraum verwirklichen und ein Kunststudium aufnehmen. Jacob Pins wurde ein erfolgreicher Maler – aber vor allem mit seinen Holzschnitten erlangte er weltweit Anerkennung. Jacob Pins nahm nach dem Krieg den Kontakt zu seiner Geburtsstadt wieder auf, seit den 90er Jahren gab es enge freundschaftliche Kontakte. Nach seinem Tod 2005 erhielt die Stadt Höxter als Stiftung seinen künstlerischen Nachlass. Die Bilder werden in Verbindung mit einer Ausstellung über das Schicksal der jüdischen Familien Höxters gezeigt. Beheimatet ist das Forum im Weserrenaissance- Adelshof Heisterman von Ziehlberg, dessen Baugeschichte bis in das 13. Jh. zurückreicht. Die Räume bieten einen Einblick in das Wohnen einer adligen Familie vom 16. bis 19. Jahrhundert.
Unser KulturScouts-Angebot:
Drucken im Forum Jacob Pins
Weitere Informationen und Angebote:
www.jacob-pins.de
Kontaktperson
Eva Rüscher
Telefon: 05271 31 92 2
E-Mail: forum@jacob-pins.de
Kontaktadresse
Forum Jacob Pins im Adelshof
Westerbachstr. 35–37
37671 Höxter
- Gefördert vom
- Projektträger:
- Projektpartner: