Naturkunde-Museum Bielefeld
In abwechslungsreichen Sonderausstellungen könnt ihr im Naturkunde-Museum Themen aus Natur und Umwelt, Mathematik und Technik erleben – natürlich immer ganz aktuell. Alle Bildungsangebote in unserem Museum sind praxisbezogen und handlungsorientiert. Das bedeutet, dass ihr ein Thema praktisch in Form von Experimenten oder kreativen Umsetzungen erarbeitet. So wird das namu zu einem Ort des Austausches und der Zusammenkunft. Als Bühne für die Veranstaltungen dienen die Ausstellungsräume im Spiegel‘schen Hof, die Räume im Verwaltungsgebäude und das Grüne Haus mit großem Garten an der Sparrenburg. Das namu als ein Museum für Natur, Mensch und Umwelt lädt ein zum Verweilen und Entdecken. Es ist auch ein Ort für Forschung und Sammlung: In den Magazinen schlummern fast 600.000 Objekte.
Weitere Informationen und Angebote:
www.namu-ev.de
Kontaktperson
Sabine Palm | Inhaltliche Absprache
Telefon: 0521 51 50 14 (Mo - Do, 9 - 15 Uhr)
sabine.palm@bielefeld.de
Marion Tüting | Buchungen
Telefon: 0521 51 37 62 (Mo - Do, 07.30 - 15 Uhr + Fr 07.30 - 13 Uhr)
marion.tueting@bielefeld.de
Kontaktadresse
Naturkunde-Museum Bielefeld
Kreuzstraße 20 | 33602 Bielefeld
Verwaltung: Adenauer Platz 2 | 33602 Bielefeld
Erlebbares Mittelalter
Führung & Workshop | 5. – 8. Klasse | 4 Stunden
Mittelalterliche Handwerksverfahren – ohne Einsatz von Strom und Maschinen – erfahren die KulturScouts auf einer Reise von der Geschichte über die Physik bis zur Ökologie. Im Laufe des Mittelalters bildete sich nach und nach eine Vielfalt an Handwerksberufen, zum Beispiel Kleidungs-, Holz-, Metall- und Tonhandwerker*innen. An Lernstationen werden in Gruppen eigene Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen handwerklichen Techniken erprobt.
Zu den „begreifbaren“ Themen gehören Schmieden, Weben, archimedische Technik, Spinnen, Heraldik (Wappenkunst), Filzen, Töpfern, Papierherstellung, Schreiben mit Federkielen und mittelalterliche Spiele. Der Workshop findet im Grünen Haus (Am Sparrenberg 38b, 33602 Bielefeld) statt. Auch die Bielefelder Sparrenburg wird mit eingebunden. Festes Schuhwerk und angemessene Kleidung sind erforderlich, da das Programm fast ausschließlich draußen stattfindet.
Dazu gibt es folgende Scout-Berichte:
Weben und Schreiben wie im Mittelalter
Erlebbares Mittelalter
Kultur Scouts der Kuhlo-Realschule im Namu Bielefeld
Für folgende Schulfächer geeignet
Biologie, Geschichte
Maximale Gruppengröße
30 Scouts
Buchbar
April bis Oktober
Veranstaltungsorte
namu Grünes Haus | Am Sparrenberg 38b
Barrierefreiheit
Absprachen erforderlich
Besonderheiten
sehr handlungsorientiert