cycles_top_center shoes

Naturkunde-Museum

Bielefeld

Wusstet ihr schon...?

In abwechslungsreichen Sonderausstellungen könnt ihr im Naturkunde-Museum Themen aus Natur und Umwelt, Mathematik und Technik erleben – natürlich immer ganz aktuell. Alle Bildungsangebote in unserem Museum sind praxisbezogen und handlungsorientiert. Das bedeutet, dass ihr ein Thema praktisch in Form von Experimenten oder kreativen Umsetzungen erarbeitet. So wird das namu zu einem Ort des Austausches und der Zusammenkunft. Als Bühne für die Veranstaltungen dienen die Ausstellungsräume im Spiegel'schen Hof, die Räume im Verwaltungsgebäude und das Grüne Haus mit großem Garten an der Sparrenburg. Das namu als ein Museum für Natur, Mensch und Umwelt lädt ein zum Verweilen und Entdecken. Es ist auch ein Ort für Forschung und Sammlung: In den Magazinen schlummern fast 600.000 Objekte.

Unsere KulturScouts-Angebote:
Bionik-ForscherWerkstatt – Abgucken erlaubt!
Ideenlabor Bionik
Erlebbares Mittelalter

Weitere Informationen und Angebote:
www.namu-ev.de

Kontaktperson
Sabine Palm | inhaltliche Absprache
Telefon: 0521 51 50 14 (Mo - Do, 9 - 15 Uhr)
E-Mail: sabine.palm@bielefeld.de

Marion Tüting | Buchungen
Telefon: 0521 51 37 62 (Mo - Do, 07.30 - 15 Uhr + Fr 07.30 - 13 Uhr)
marion.tueting@bielefeld.de

Kontaktadresse
Naturkunde-Museum Bielefeld
Kreuzstraße 20
33602 Bielefeld
(Verwaltung:
Adenauer Platz 2
33602 Bielefeld)

  • Gefördert vom
  • Projektträger:
  • Projektpartner:
Gefördert vom
  • nrw_logo
  • marta_herford
  • owl_lippe
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
Projektträger:
  • bielefeld
  • kreis_guetersloh
  • kreis_herford
  • kulturland_hoexter
  • lippe_service
Projektpartner:
  • land_des_hermann
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
  • kreis_paderborn
  • mh
  • vvowl