Naturkunde-Museum
Bielefeld
Wusstet ihr schon...?
In attraktiven, wechselnden Sonderausstellungen zeigt das Naturkunde-Museum eine vielseitige Themenpalette aus dem weiten Feld der Naturwissenschaften – verständlich und aktuell. Leitziel für die Vermittlungsarbeit ist eine Bildung für nachhaltige Entwicklung. Ganzheitliches, handlungsorientiertes Lernen steht dabei stets im Vordergrund, vermittelt Freude, Begeisterung und Interesse an diesen Themen.
Workshops, Exkursionen, Ausstellungserkundungen, Kindergeburtstage oder Bildungsangebote für Schule oder Kita machen das Museum zu einem lebendigen Ort des Austausches und der Zusammenkunft – einem Platz für alle. Als Bühne für die Veranstaltungen dienen die Ausstellungsräume im Spiegel‘schen Hof, die Räume im Verwaltungsgebäude sowie das Grüne Haus mit großem Garten an der Sparrenburg. Das namu ist ein Museum für Natur, Mensch und Umwelt, lädt ein zum Verweilen und Entdecken. Es ist aber auch ein Ort für Forschung und Sammlung, denn in den Magazinen schlummern über 500.000 Objekte.
Unsere KulturScouts-Angebote:
- Bionik-ForscherWerkstatt – Abgucken erlaubt!
- Ideenlabor Bionik
- Erlebbares Mittelalter
- DIGITAL: Eine Beziehungsfrage: Wolf und Hund
Weitere Informationen und Angebote:
Kontaktperson
Sabine Palm (Inhaltliche Absprache)
Telefon: 0521. 51 50 14 (Mo - Do)
E-Mail: sabine.palm@bielefeld.de
Museums-Service (Buchungen)
Telefon: 0521. 51 67 34
E-Mail: naturkundemuseum@bielefeld.de
Kontaktadresse
Naturkunde-Museum Bielefeld
Kreuzstraße 20
33602 Bielefeld
- Gefördert vom
- Projektträger:
- Projektpartner: