cycles_top_center

Naturkundemuseum Paderborn

Das Naturkundemuseum Paderborn in Schloß Neuhaus befasst sich auf zwei Etagen mit naturkundlichen Themen, die einen starken Regionalbezug haben. Im Mittelpunkt der Dauerausstellung stehen die Fauna und Flora des Paderborner Umlandes sowie die erdgeschichtliche Vergangenheit dieser Gegend. Die Vitrinen zeigen teils seltene Arten und am Tierstimmenpult kann man die Geräusche von Waldkauz, Eichhörnchen, Fuchs und Co. erklingen lassen. Lebende Organismen (Bienenvolk und Aquarientiere) sind als Ergänzung in die Ausstellung integriert. Neben der Dauerausstellung präsentiert das Naturkundemuseum wechselnde Sonderausstellungen zu den unterschiedlichsten Themen. Zum Angebot des Museums gehören Führungen für Schulklassen, Kindergeburtstage, wissenschaftliche
Vorträge und begleitende Veranstaltungen zu den Sonderausstellungen.

Weitere Informationen und Angebote:
www.paderborn.de/naturkundemuseum

Kontaktperson
Rebecca Bürger
Telefon: 05251 88 12 63 6
r.buerger@paderborn.de

Kontaktadresse
Naturkundemuseum Paderborn
Im Schloßpark 9
33104 Paderborn-Schloß Neuhaus

Bienen – Bestäuber der Welt

Führung & Workshop | 5. – 10. Klasse | 3 Stunden

Ein ganz besonderes Highlight der Dauerausstellung stellen seit vielen Jahren lebende Bienen dar. Ein Besuch bei den Museumsbienen ist eine interessante und spannende Erfahrung. Bienen sind für uns überlebenswichtig. Ohne Bienen gäbe es kein Obst, kein Gemüse und keine Blumen. Als Bestäuberinnen sind sie für die Natur und die Landwirtschaft unersetzlich.

Eine erfahrene Imkerin gibt euch Einblicke in ihre Arbeit, liefert Informationen über das Leben der Bienen im Stock und ihr hochkomplexes Kommunikationssystem. Im praktischen Teil stellt ihr plastikfreie und natürliche Verpackungsalternativen aus Bienenwachs her, die Lebensmittel lange frisch halten und wiederverwendbar sind. Eine gute Alternative zur Frischhaltefolie!

Das Programm ist ganzjährig buchbar, nach den Herbstferien überwintern die Museumsbienen jedoch außerhalb bei einem Imker. In der Zeit nach den Osterferien kehren sie wieder zurück ins Museum.

Für folgende Schulfächer geeignet
Biologie

Maximale Gruppengröße
max. eine Klasse

Buchbar
ganzjährig | von Nov. - Apr. ohne Museumsbienen

Veranstaltungsort
Naturkundemuseum

Barrierefreiheit
barrierefrei

Die Reise der Tiere

Führung & Workshop | 5. – 8. Klasse | 2,5 Stunden

Mit unseren Museumspädagoginnen macht ihr zunächst eine Tour durch die Landschaften Paderborns in unserer Ausstellung. Anschließend tauchen wir ab in verschiedene Leben einiger Tiere. Wie verläuft das Leben der Tiere? Was bewegt Tiere zu reisen? Wohin reisen Tiere? Und wie geht die Reise nach dem Leben der Tiere
weiter?

Bei all den Fragen suchen wir aber auch nach greifbaren Spuren tierischen Lebens in unserem Alltag. In einem zweiten Teil setzen wir den Input in Bewegung und Kreatives um.

Für folgende Schulfächer geeignet
Biologie, Kunst, Arbeits- und Gesellschaftslehre

Maximale Gruppengröße
max. eine Klasse

Veranstaltungsort
Naturkundemuseum

Barrierefreiheit
barrierefrei

ÄLTERE BERICHTE DER SCOUTS

Alte Berichte der Scouts zu Programmen des Naturkundemuseums Paderborn

Ötzi - Der Mann aus dem Eis
Was erwartet die KulturScouts im Naturkundemuseum?