Die Städtische Galerie in der Reithalle
Wir haben drei bis vier wechselnde Ausstellungen im Jahr mit sehr unterschiedlichen Kunstwerken. Manchmal sind die Kunstwerke vielleicht eher so, wie ihr sie kennt. Dann gibt es Kunstwerke, die recht ungewöhnlich sind und oft sind sie sogar jünger als ihr. Auf den ersten Blick spielen gerade die jüngeren Arbeiten mit unseren Sehgewohnheiten. Hier wird es besonders spannend, weil die Kunstwerke nicht unbedingt unserer Vorstellung von dem was Kunst „eigentlich“ ist, entsprechen. Sie stellen oft eine Menge Fragen – an uns, aber auch an die Kunst an sich. Spielerisch tasten wir uns an Deutungsmöglichkeiten heran. Dazu laden wir euch herzlich ein und freuen uns auf euren Besuch!
Weitere Informationen und Angebote:
www.paderborn.de/galeriereithalle
Kontaktperson
Dietmar Walther
Telefon: 05251 88 12 63 7
d.walther@paderborn.de
Kontaktadresse
FoKuS - Forum für Kunst und Spiel
Städtische Museen und Galerien Paderborn
Im Schloßpark 9
33104 Paderborn
Arbeiten im Museum, Atelier oder draußen im Schlosspark
Arbeiten im Museum, Atelier oder draußen im Schlosspark
Im kunstpraktischen Teil unseres Programms nehmen wir ein Thema aus der Ausstellung und erschaffen unsere eigenen künstlerischen Arbeiten. Manchmal machen wir das gemeinsam. Manchmal jeder für sich. Oft entsteht dabei etwas, das genauso ungewöhnlich ist wie die Kunst im Museum – auf jeden Fall macht es Spaß. Wir schauen erst einmal, was es im Kunstwerk zu sehen und entdecken gibt. Die beiden Fotos zeigen z.B. einen der vielen Nistkästen, die wir selbst zusammengebaut und dann mit positiven Botschaften beschriftet haben. Ein Künstler hatte u.a. in seinen Arbeiten den Umgang des Menschen mit Tieren angeprangert und da haben wir sein Anliegen gleich in die praktische Tat umgesetzt. Die Nistkästen haben wir dann in der Natur aufgehängt und im zweiten Foto seht ihr eine der Blaumeisen, die später in einem der Häuschen ihren Nachwuchs aufgezogen hat. Wenn ihr uns besucht, ist es gut, wenn ihr Kleidung tragt, die auch schon mal etwas farbig werden darf. Es kann nämlich schon mal sein, dass wir mit Acrylfarbe malen.
Die Angebote sind an die Termine der Wechselausstellung gebunden: Hier geht es zum Ausstellungsprogramm.
Dazu gibt es folgende Scout-Berichte:
Kunst zum Entdecken
Kunst aktiv erleben
Für folgende Schulfächer geeignet
Kunst
Maximale Gruppengröße
30 Scouts
Veranstaltungsort
Städtische Galerie in der Reithalle
Barrierefreiheit
barrierefrei
Besonderheit
Werke können mitgenommen werden; Transport absprechen
ÄLTERE BERICHTE DER SCOUTS
Alte Berichte der Scouts zu Programmen der Städtischen Galerie in der Reithalle
Farben-Curling mit Brueghel
Impressionistische Schifffahrt