THEATER GÜTERSLOH
Das Theater Gütersloh wurde 2010 eröffnet und zählt zu den jüngsten Theatergebäuden Deutschlands. Schon die außergewöhnliche Architektur des Hauses macht einen Besuch lohnenswert. Darüber hinaus haben wir aber auch ein spannendes Programm zu bieten!
Wir sind als Gastspieltheater ohne eigenes Ensemble organisiert, das unterscheidet uns zum Beispiel von den Theatern in Bielefeld oder Paderborn. Unser Programm umfasst Schauspiel, Musiktheater, Tanz, unterschiedlichste Musik, Kinder- und Jugendtheater und auch ein theaterpädagogisches Angebot. Die Ensembles und Theater, die uns besuchen, bestehen manchmal aus einer Person, manchmal aber auch aus 150 Menschen. Sie kommen aus kleinen und großen Städten Deutschlands. Bei Konzert- und Tanzreihen besuchen uns sogar Künstler*innen aus der ganzen Welt! Das Theater wird außerdem von Schulen, Vereinen und Akteuren aus der Stadt für ihre eigene Theaterarbeit genutzt. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Weitere Informationen und Angebote:
www.theater-gt.de
Kontaktperson
Anna Lena Friedrichs
Telefon: 0176 11 86 41 55
E-Mail: annalena.friedrichs@guetersloh.de
Kontaktadresse
Theater Gütersloh
Barkeystr. 15
33330 Gütersloh
 
			EIN TAG IM THEATER
Führung & Workshop | 5. – 10. Klasse | 3 Stunden
Wenn ihr ins Theater kommt, um eine Vorstellung zu besuchen, erlebt ihr das Theater als Zuschauer*innen. Aber hinter den Bühnen versteckt sich noch vieles mehr. Wir laden euch dazu ein, das Theater von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen! Wo versteckt sich das Orchester? Sind während der Vorstellung wirklich nur die Schauspieler*innen auf der Bühne? Wo hängen all die Scheinwerfer, die die Bühne in so viele verschiedene Lichter tauchen? Und wie kommen eigentlich die Kulissen auf die Bühne? Wir nehmen euch mit auf eine Erkundungstour hinter die Kulissen des Theaters! Im Anschluss dürft ihr dann selbst unsere Studiobühne erobern! In einem kleinen Workshop mit einem Theaterpädagogen oder einer Theaterpädagogin entwickelt ihr eigene kleine Szenen und dürft euch schauspielerisch so richtig ausprobieren – eine geballte Ladung Theater-Spaß!
Dazu gibt es folgende Scout-Berichte:
Ab auf die Bühne!
Selbst auf der Bühne
Ein Besuch im Theater Gütersloh
Vier Eindrücke
Für folgende Schulfächer geeignet
Deutsch, Darstellen & Gestalten, Sozialwissenschaften
Maximale Gruppengröße
30 Scouts
Veranstaltungsort
Theater Gütersloh
Barrierefreiheit
barrierefrei
Ein Stück auf der Bühne
Aufführungen | 5. – 10. Klasse | Länge kann variieren
Beyond
Do, 18. Dezember 2025 | 11 Uhr | Für alle Altersgruppen
Tanzkompanie „Circumstances“. 6 junge Künstler*innen, die Expert*innen in verschiedenen Disziplinen sind: Leiterlaufen, Akrotanz, Akrofahrrad, Partnerakrobatik und Poledance.
Troja – Blinde Passagiere im Trojanischen Pferd
FR 27. März 2026 | 11 Uhr | Für alle Altersgruppen
Schauspiel von Henner Kallmeyer, theaterkohlenpott
Die Nibelungen
Fr 14. November 2025 | 11 Uhr | Für alle Altersgruppen
Schauspiel von Rüdiger Pape, COMEDIA Theater Köln/Weiterspielen Productions
Für folgende Schulfächer geeignet
Deutsch, Darstellen & Gestalten, Sozialwissenschaften
Maximale Gruppengröße
30 Scouts
Veranstaltungsort
Theater Gütersloh
Barrierefreiheit
barrierefrei
BEYOND
CIRCUMSTANCES
Tanz | 5. – 10. Klasse
„Beyond“ ist eine lebendige und energetische, zugleich poetische Zirkus und Tanzproduktion, die Grenzen testet, herausfordert und überbrückt. Choreografiert von Piet Van Dycke, präsentiert „Beyond“ sechs junge, professionelle Künstler, die jeweils Experten in verschiedenen Disziplinen sind: Leiterlaufen, Akrotanz, Akrofahrrad, Partnerakrobatik und Pole-Dance. Auf der Bühne werden sie zu grenzenlosen Brückenbauern. „Circumstances“ ist eine Zirkus und Tanzkompanie unter der künstlerischen Leitung von Piet Van Dycke. Jede Aufführung entsteht aus/für/mit/in unterschiedliche/n Umstände/n („Circumstances“): ortsspezifische und/oder TheaterAufführungen, die verschiedene Zirkusdisziplinen einbeziehen, für ein generationsübergreifendes Publikum.
Maximale Gruppengröße
30 Scouts
Für folgende Schulfächer geeignet
Deutsch, Darstellen & Gestalten, Sozialwissenschaften
Datum
Alle Termeine auf der Website des Theaters
Veranstaltungsort
Theater Gütersloh
Barrierefreiheit
barrierefrei
TROJA - BLINDE PASSAGIERE IM TROJANISCHEM PFERD
VON HENNER KALLMEYER
Schauspiel | 5. – 10. Klasse
Briseis und Spourgitis kennen keinen Frieden. Seit zehn Jahren tobt der trojanische Krieg. Als er ausbrach, waren sie noch kleine Kinder. Beide haben von den Kriegern gelernt: „Die Griechen haben alle Fell!“, davon ist Spourgitis überzeugt, obwohl er noch nie einen Griechen gesehen hat. „Alle in Troja haben Schweinenasen“, ist sich Briseis sicher, obwohl sie keinen Trojaner kennt. Es ist Krieg, da lernt man sich nicht kennen, da wird nur gekämpft. Doch in der letzten Nacht des Krieges treffen Briseis und Spourgitis im trojanischen Pferd aufeinander. Und werden dabei beobachtet vom Götterboten Hermes, der eine ganz eigene Meinung zu allem hat.
Maximale Gruppengröße
30 Scouts
Für folgende Schulfächer geeignet
Deutsch, Darstellen & Gestalten, Sozialwissenschaften
Datum
Alle Termine auf der Website des Theaters
Veranstaltungsort
Theater Gütersloh
Barrierefreiheit
barrierefrei
DIE NIBELUNGEN
VON RÜDIGER PAPE
Schauspiel | 5. – 10. Klasse
Die handelnden Personen sind König Gunther, Hagen von Tronje, Prinzessin Krimhild, Königin Brunhilde von Island – und natürlich Siegfried.
Der Held, erwählt aus hunderten Bewerbern als Gatte für Krimhild, ausgestattet mit Tarnkappe und unbesiegbarem Schwert, verhilft seinem neuen Freund König Gunther zu Liebesglück und stürzt ihn zugleich ins Verderben. Denn nur durch Täuschung gelingt es Gunther, Königin Brunhilde zu besiegen und als Braut heimzuführen. Als der Schwindel offenbar wird, nimmt das Unheil seinen Lauf.
Maximale Gruppengröße
30 Scouts
Für folgende Schulfächer geeignet
Deutsch, Darstellen & Gestalten, Sozialwissenschaften
Datum
Alle Termine auf der Website des Theaters
Veranstaltungsort
Theater Gütersloh
Barrierefreiheit
barrierefrei