cycles_top_center shoes

Boro - Upcycling

auf Japanisch!

In diesem Upcycling-Angebot lernt ihr die japanische Technik „Boro“ kennen. Natürlich dürft ihr dieses kreative Verfahren, das ursprünglich aus der Kleidernot heraus entstand, selbst ausprobieren und ein kleines eigenes Boro-Kunstwerk kreieren. Ihr lernt verschiedene kunstvolle Arbeitstechniken zum Reparieren von Kleidung kennen und erfahrt so ganz nebenbei noch etwas über Slow Fashion – eine nachhaltigkeitsorientierte Gegenbewegung zum aktuellen Werteverfall von Textilien.

Ein neues Bewusstsein für Rohstoffe, Ressourcen und Nachhaltigkeit bestimmt unsere Zeit und gerade die junge Generation entwickelt in diesem Bereich ein besonderes Interesse. Gleichzeitig ist ein vertieftes Nachdenken über Nachhaltigkeit und Verantwortung ein Thema der Zukunftsfähigkeit von Gesellschaft. Laura Schlütz hat Nachhaltigkeit als studierte Mode-Textil-Designerin mit eigener Modelinie zu Ihrem Credo erhoben. In der besonderen Mischung aus Kreativität, Design und handwerklicher Umsetzung entwickeln ihre Workshops eine immer wieder besondere Anziehungskraft auf Kinder. Die Künstlerin leitet diese kreativen Prozesse an, ohne sie zu lenken, stößt an und gibt Hilfestellung – die KulturScouts werden dabei selbst kreativ.

Kontaktperson
Laura Schlütz
Telefon: 0152 . 25 72 50 28
E-Mail: info@machart-manufaktur.de

Kontaktadresse
Paderborner Kreaturen e.V.
Meerschlag 19
33106 Paderborn

Foto: Laura Schlütz

Für folgende Jahrgangsstufe/n
5.-10. Klasse

Maximale Teilnehmer*innenzahl
30 Personen
keine Gruppenteilung

Für folgende Schulfächer geeignet
Arbeitslehre, Kunst, Sozialwissenschaften, Textil

Dauer der Veranstaltung
3 Stunden inkl. Pausen

Datum
ganzjährig

Veranstaltungsort
Stadtgebiet Paderborn,
Atelier der Künstlerin

Barrierefreiheit
Absprachen erforderlich

Besonderheit
Bitte 3-4 aussortierte Jeans mitbringen

Auch als digitales Format buchbar!

  • Gefördert vom
  • Projektträger:
  • Projektpartner:
Gefördert vom
  • nrw_logo
  • marta_herford
  • owl_lippe
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
Projektträger:
  • bielefeld
  • kreis_guetersloh
  • kreis_herford
  • kulturland_hoexter
  • lippe_service
Projektpartner:
  • land_des_hermann
  • modellregion-ostwestfalen-lippe
  • kreis_paderborn
  • mh
  • vvowl