cycles_top_center

THEATER BIELEFELD

Etwa 30 neue Opern, Musicals, Schauspiele, Tanzstücke und Konzertprogramme erwarten das Publikum im Theater Bielefeld!

Gemeinsam mit den Bielefelder Philharmonikern und dem Konzerthaus Rudolf-Oetker-Halle gehört das Theater Bielefeld mit jährlich 240.000 Zuschauer*innen bei 650 Veranstaltungen zu den größten Kulturanbietern der Region. Wer hinter die Kulissen schauen oder selbst kreativ werden möchte, hat dazu in den Bereichen Tanz, Musik und Schauspiel Gelegenheit:

Das Team Vermittlung mit seinen fünf hauptamtlichen Kulturvermittler*innen lädt zu Workshops und Kursen sowie zur Mitwirkung an vielfältigen künstlerischen Projekten ein.

Weitere Informationen und Angebote:
www.buo-bielefeld.de

Kontaktperson
Martina Breinlinger (Theaterpädagogin)
Telefon: 0521 51 67 22
martina.breinlinger@bielefeld.de

Kontaktadresse
Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
Theater Bielefeld
Brunnenstraße 3-9
33602 Bielefeld

AUF DIE BÜHNE, FERTIG, LOS!

Führung & Improworkshop | 5. – 10. Klasse | 3,5 Stunden

Werft einen Blick in die Werkstätten des Theaters mit seinen 370 Mitarbeiter*innen aus über 30 Nationen und versucht euch anschließend auf der Probebühne selbst als Schauspieler*innen: Im Improworkshop schlüpft ihr in vielfältige Rollen und Situationen und lasst eure Alltagsrolle dabei einmal weit hinter euch.

Bitte bringt Proviant für die Pause sowie bequeme Kleidung und Hallenschuhe bzw. Socken mit, da wir ohne Schuhe schauspielern!

Dazu gibt es folgende Scout-Berichte:
Die Musikklasse der Kuhlo-Realschule im Theater Bielefeld
Ausflug ins Theater
KulturScouts-Projekt: Auf die Bühne, fertig, los!
Besuch des Theaters in Bielefeld

Für folgende Schulfächer geeignet
Darstellen & Gestalten, Kunst, Musik, Deutsch, Politik, Sozialwissenschaften

Maximale Gruppengröße
31 Scouts

Veranstaltungsort
Theater Bielefeld

Barrierefreiheit
Absprachen erforderlich

Besonderheit
Termine wochentags: 8.45 – 12.15 Uhr

BIN ICH RASSIST*IN?

Führung & Workshop | 7. – 10. Klasse | 3,5 Stunden

Verbindet eine Erkundung des Stadttheaters Bielefeld mit seinen zahlreichen Werkstätten wie Malsaal, Maskenbildnerei und Kostümfundus mit einem Schauspielworkshop. Nach Kennenlern-Spielen und Ausdruckstraining kreist der Workshop um das Thema Rassismus: Habe ich rassistische Empfindungen und Verhaltensweisen? Bin ich von Rassismus betroffen? Oder beides? Auf Basis der Erfahrungen und Gedanken der Teilnehmer*innen entstehen Improvisationen und Szenen.

Bitte bringt Proviant für die Pause sowie bequeme Kleidung und Hallenschuhe bzw. Socken mit, da wir ohne Schuhe schauspielern!

Für folgende Schulfächer geeignet
Darstellen & Gestalten, Kunst, Musik, Deutsch, Sozialwissenschaften, Religion, Pädagogik

Maximale Gruppengröße
31 Scouts

Veranstaltungsort
Theater Bielefeld

Barrierefreiheit
Absprachen erforderlich

Besonderheit
Termine wochentags: 8.45 – 12.15 Uhr

Stückbesuch

Stückbesuch | 5. - 10. Klasse | Länge variiert je nach Stück

Stay tuned! Bald gibt's hier mehr zu lesen!

Für folgende Schulfächer geeignet
stückgebunden

Maximale Gruppengröße
eine Klasse

Veranstaltungsort
Theater Bielefeld

Barrierefreiheit
Absprachen erforderlich

Besonderheit
Bitte Hinweise zur Kartenbestellung beachten!

Wichtiger Hinweis für Kartenbestellungen im Theater Bielefeld

Die Buchung von Karten für Schulgruppen erfolgt ausschließlich über die Theater- und Konzertkasse.

Bitte reservieren Sie zunächst Ihren Kartenwunsch bei der Theater- und Konzertkasse unter 0521 51-5454 (Dienstag bis Freitag 10–18 Uhr, Samstag 10–13 Uhr). Notieren Sie sich Ihre Kundennummer und die Auftragsnummer.

Bitte drucken Sie sich das Bestellformular aus und senden es innerhalb einer Woche komplett ausgefüllt mit Stempel der Schule und unterschrieben per eingescanntem E-Mail-Anhang an theaterkasse@bielefeld.de.

Achtung! Als Rechnungsadresse müssen Sie die Anschrift von KulturScouts OWL angeben.
Andernfalls können die Kosten nicht übernommen werden.

Die Rechnungsadresse lautet:
Marta Herford gGmbH
KulturScouts OWL
Goebenstr. 2-10
23052 Herford

Bitte geben Sie im Text der Mail an, dass die Rechnungsadresse nicht der Lieferadresse entspricht.
Geben Sie bitte die Adresse Ihrer Schule als Lieferanschrift an und bitten Sie die Kasse, die Tickets dorthin zu schicken.
Damit ist die Reservierung verbindlich und eine Rückgabe ist ausgeschlossen.

Die Karten werden nach Eingang des Bestellformulars per Post mit Lieferschein zugestellt.

Sie möchten zusätzlich zum Stück einen vor- oder nachbereitenden Workshop buchen? Dann wenden Sie sich bitte an die Theaterpädagogik (s.u.). Workshops und Karten können leider nicht zusammen gebucht werden.

ÄLTERE BERICHTE DER SCOUTS

Alte Berichte der Scouts zu Programmen des Theaters Bielefeld

Hochstatus, Tiefstatus und vieles mehr
Unser Ausflug ins Theater Bielefeld
Welch ein Schauspiel!